Telekom Netzausbau: Hohenbrunn OT Riemerling
Telekom Netzausbau: Hohenbrunn OT Riemerling
- 2020/21 neue Technik für schnelles Internet
- Bandbreiten bis zu 250 MBit/s möglich
- Rund 500 Haushalte in Hohenbrunn OT Riemerling profitieren
_______________________________________________________________
Wer gerne schnell im Internet unterwegs ist, kann sich doppelt freuen: Die Telekom baut ihr Netz in Hohenbrunn OT Riemerling aus und erhöht zugleich das Tempo. Rund 500 Haushalte profitieren vom Ausbauprogramm 2020/2021. Das neue Netz wird so leistungsstark sein, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Auch das Streamen von Musik und Videos oder das Speichern in der Cloud wird bequemer. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s.
"Ich freue mich, dass die Arbeiten in Hohenbrunn OT Riemerling nun starten", sagt der Erste Bürgermeister, Dr. Stefan Straßmair. "Schnelle Internetverbindungen sind aus dem Leben unserer Bürgerinnen und Bürger nicht mehr wegzudenken - privat und geschäftlich. Sie sind ein wichtiger digitaler Standortvorteil."
"Wir investieren Jahr für Jahr bis zu fünf Milliarden Euro in den Netzausbau in
Deutschland. So treiben wir auch in die Digitalisierung voran," sagt Bernhard Multerer, Regio Manager der Deutschen Telekom. "Unser Netz wächst täglich. Mit mehr als 400.000 Kilometern betreibt die Telekom bereits heute das größte Glasfasernetz in Deutschland. Zum Vergleich: Das deutsche Autobahnnetz ist insgesamt 13.000 Kilometer lang."
So kommt das schnelle Netz ins Haus
Auf der Strecke zwischen der örtlichen Vermittlungsstelle und dem Verteiler wird das Kupfer- durch Glasfaserkabel ersetzt. Das sorgt für erheblich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten. Die Verteiler werden zu Multifunktionsgehäusen (MFG) umgebaut. Die großen grauen Kästen am Straßenrand werden zu Mini-Vermittlungsstellen. Im MFG wird das Lichtsignal von der Glasfaser in ein elektrisches Signal umgewandelt und von dort über das bestehende Kupferkabel zum Anschluss des Kunden übertragen. Um die Kupferleitung schnell zu machen, kommt Vectoring und Super Vectoring zum Einsatz. Diese Technik beseitigt elektromagnetische Störungen. Dadurch werden beim Hoch- und Herunterladen höhere Bandbreiten erreicht. Es gilt die Faustformel: Je näher der Kunde am MFG wohnt, desto höher ist seine Geschwindigkeit.
Weitere Informationen
Wer mehr über Verfügbarkeit, Geschwindigkeiten und Tarife der Telekom erfahren will, kann sich im Internet oder beim Kundenservice der Telekom informieren:
- www.telekom.de/schneller
- Neukunden: 0800 330 3000 (kostenfrei)
- Telekom-Kunden: 0800 330 1000 (kostenfrei)
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Dr. Markus Jodl, Pressesprecher
Tel.: 0228 181 - 49494
E-Mail: medien@telekom.de
Weitere Informationen für Medienvertreter:
www.facebook.com/deutschetelekom
www.instagram.com/deutschetelekom
Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil