10.12.2019 – 13:37
Glasfasernetz steht: Ergersheim auf der Überholspur
Glasfasernetz steht: Ergersheim auf der Überholspur
- Maximales Tempo: ab sofort 1 GBit/s - Rund 380 Haushalte können Glasfaser-Anschlüsse nutzen - Mehr Leistung bei der Telekom buchen
____________________________________________________________
Der Breitbandausbau im Rahmen des bayerischen Förderprogrammes in der Gemeinde Ergersheim und den Ortsteilen ist in Betrieb. Die ersten Kunden surfen bereits mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s). Sie haben jetzt einen Anschluss, der alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen bietet: Wie zum Beispiel Video-Streaming oder Arbeiten von zu Hause. Er eignet sich auch für Telemedizin und Smart Home. Die Telekom hat im Zuge der Maßnahme rund 35 Kilometer Glasfaser verlegt und sechs Glasfasernetzverteiler neu aufgestellt.
"Die Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger an ihren Internet-Anschluss steigen ständig. Bandbreite ist heute so wichtig wie Gas, Wasser und Strom", sagt Dieter Springmann, Erster Bürgermeister von Ergersheim. Nur die Kommune, die eine moderne digitale Infrastruktur besitzt, ist auch attraktiv für Familien und Unternehmen."
"Langsam war gestern, heute ist Ergersheim schnell unterwegs auf der Datenautobahn", sagt Markus Winter, Regionalmanager der Telekom Deutschland. "Eine moderne Infrastruktur ist ein digitaler Standortvorteil - für jeden Haushalt, jede Immobilie und die gesamte Gemeinde Ergersheim."
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Tarifen der Telekom:
- Hartmann GmbH, Telekom Partnershop, Illesheimer Str. 13, 91438 Bad Windsheim - www.telekom.de/schneller - Neukunden: 0800 330 3000 (kostenfrei) - Telekom-Kunden: 0800 330 1000 (kostenfrei) - Kleine und mittlere Geschäftskunden: 0800 330 1300 (kostenfrei)
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Dr. Markus Jodl, Pressesprecher
Tel.: 0228 181 - 49494
E-Mail: medien@telekom.de
Weitere Informationen für Medienvertreter:
www.facebook.com/deutschetelekom
www.instagram.com/deutschetelekom
Über die Deutsche Telekom: https://www.telekom.com/konzernprofil