Jetzt schnelles Internet für Baiertal
Jetzt schnelles Internet für Baiertal
- Insgesamt rund 2.400 Haushalte profitieren vom Glasfaser-Ausbau
- Bandbreiten bis zu 250 MBit/s
- Mehr Tempo bei der Telekom buchen
_______________________________________________________________
Die ersten rund 1.000 Haushalte in Wiesloch-Baiertal können ab dem 11. Februar 2019 schneller im Internet surfen. Weitere rund 1.400 Haushalte folgen dann am 11. März 2019. Im neuen Netz sind Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich. Das gilt auch für Musik- und Video-Streaming oder das Speichern in der Cloud. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s. Die Telekom hat dafür rund 14 Kilometer Glasfaser verlegt. Außerdem hat sie sechs Verteiler neu aufgestellt oder mit moderner Technik aufgerüstet.
"Schnelles Internet ist heute ein Muss", sagt Ludwig Sauer, Bürgermeister von Wiesloch. "Nur die Kommune, die eine moderne digitale Infrastruktur besitzt, ist auch attraktiv für Familien und Unternehmen."
"Wer die schnellen Internetanschlüsse nutzen möchte, kann sie ab sofort online, telefonisch oder im Fachhandel buchen", sagt Simone Remdisch, Regionalmanagerin der Deutschen Telekom. "In kürzester Zeit sind jetzt Videos aufgerufen, Bankgeschäfte erledigt und Urlaube gebucht."
Bürgerinfoveranstaltung
Am Donnerstag, den 10. Januar 2019
um 19.00 Uhr
im Bürgersaal Ortsverwaltung Baiertal
Schatthäuser Str.12, Wiesloch-Baiertal.
So kommt das schnelle Netz ins Haus
Zwischen der örtlichen Vermittlungsstelle und dem Verteiler am Straßenrand verlegt die Telekom Glasfaserkabel. Das erhöht das Tempo der Datenübertragung deutlich. Die grauen Kästen am Straßenrand werden zu Mini-Vermittlungsstellen umgebaut. Hier wandelt sich das Lichtsignal in ein elektrisches Signal. Von dort geht es über das bestehende Netz zum Anschluss des Kunden. Bei der Übertragung wird eine Technik eingesetzt, die elektromagnetische Störungen beseitigt. Dadurch werden höhere Bandbreiten erreicht.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Tarifen der Telekom:
- Telekom Shop Wiesloch, Hauptstr.89, 69168 Wiesloch
- Spiess Elektro Markt GmbH Telekom Partnershop, Hohenaspen 44-54, 69231 Rauenberg
- Telekom Shop Heidelberg-Rohrbach, Hertzstr. 12, 69126 Heidelberg
- www.telekom.de/schneller
- Neukunden: 0800 330 3000 (kostenfrei)
- Telekom-Kunden: 0800 330 1000 (kostenfrei)
- Kleine und mittlere Unternehmen 0800 330 1300 (kostenfrei)
Das Netz der Telekom in Zahlen
Die Telekom plant, in diesem Jahr rund 60.000 Kilometer Glasfaser zu verlegen. Die Verlegung eines Kilometer Glasfaser kostet im Schnitt 80.000 Euro. Das Glasfasernetz der Telekom misst aktuell über 500.000 Kilometer. Zum Vergleich: Das deutsche Autobahnnetz ist rund 13.000 Kilometer lang.
Deutsche Telekom AG Corporate Communications Hubertus Kischkewitz, Pressesprecher Tel.: 0228 181 - 49494 E-Mail: medien@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter: www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.twitter.com/telekomnetz www.facebook.com/deutschetelekom www.telekom.com/blog www.youtube.com/telekomnetz www.instagram.com/deutschetelekom Über die Deutsche Telekom: https://www.telekom.com/konzernprofil