Superschnelles Internet in Wiesau und Falkenberg: Jetzt noch schneller surfen
Superschnelles Internet in Wiesau und Falkenberg: Jetzt noch schneller surfen
- Rund 1.700 Haushalte können ab sofort noch schnelleres Internet nutzen
- Bandbreiten bis zu 250 MBit/s möglich
- Jetzt mehr Geschwindigkeit bei der Telekom buchen
_______________________________________________________________
Ab sofort superschnell im Netz: Die neuen, noch schnelleren Internet-Anschlüsse sind da. Ab sofort können rund 1.700 Haushalte in Wiesau und seinen Gemeindeteilen Mühlhof und Schönhaid sowie in Falkenbergs Gemeindeteil Seidlersreuth Geschwindigkeiten von 50 bis zu 250 MBit/s (Megabit pro Sekunde) nutzen. Es gilt die Faustregel, je näher der Kunde am Verteiler wohnt, desto höher die Geschwindigkeit.
Zusätzlich wurde in Falkenbergs Gemeindeteilen Troglauermühle, Gumpen, Pirk, Thann, Bodenreuth, Hanfmühl und Holzmühl ein reines Glasfasernetz gebaut. An 56 Standorten baute die Deutsche Telekom die Glasfaserleitungen, je nach Wunsch der Eigentümer, bis in die Gebäude. Dort stehen sogar Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s (Gigabit pro Sekunde) zur Verfügung.
Geschwindigkeit ist nicht alles: Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Die Bürgerinnen und Bürger in Wiesau, Falkenberg können jetzt alles aus einer Hand bekommen.
Weitere Informationen
Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische Anpassung der Geschwindigkeit. Wer das Tempo bei sich zu Hause erhöhen will, muss seinen Altvertrag umstellen. Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:
- Telekommunikation Grundler, Mitterteicher Str. 28, 95643 Tirschenreuth
- se-center Sezayi Er, Bahnhofstr. 8, 95666 Mitterteich
- www.telekom.de/schneller
- Neukunden: 0800 330 3000 (kostenfrei)
- Telekom-Kunden: 0800 330 1000 (kostenfrei)
Das Netz der Telekom in Zahlen
In diesem Jahr verlegt die Telekom rund 60.000 Kilometer Glasfaser. Einen Kilometer Glasfaser zu verlegen kostet im Schnitt 80.000 Euro. Ende 2018 misst das Glasfasernetz der Telekom über 500.000 Kilometer. Zum Vergleich: Das deutsche Autobahnnetz ist rund 13.000 Kilometer lang.
Deutsche Telekom AG Corporate Communications Dr. Markus Jodl, Pressesprecher Tel.: 0228 181 - 49494 E-Mail: medien@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter: www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.twitter.com/telekomnetz www.facebook.com/deutschetelekom www.telekom.com/blog www.youtube.com/telekomnetz www.instagram.com/deutschetelekom Über die Deutsche Telekom: https://www.telekom.com/konzernprofil