Jetzt schnelles Internet für Alpen
Jetzt schnelles Internet für Alpen
- Rund 850 Haushalte in Menzelen West profitieren vom Glasfaser-Ausbau - Bandbreiten bis zu 250 MBit/s - Höhere Bandbreiten auch in der Ortsmitte und anderen Ortsteilen _______________________________________________________________ Rund 850 Haushalte in Menzelen West können jetzt schneller im Internet surfen. Im neuen Netz sind Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich. Das gilt auch für Musik- und Video-Streaming oder das Speichern in der Cloud. Die Telekom hat dafür rund vier Kilometer Glasfaser verlegt. Außerdem hat sie fünf Verteiler neu aufgestellt und mit moderner Technik ausgestattet. Und hier sofort mit Supervectoring, das bedeutet, das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s. "Wer die schnellen Internetanschlüsse nutzen möchte, kann sie ab sofort vor Ort im Shop, natürlich auch online oder telefonisch buchen", sagt Ursula Schauf-Paschek, Regionalmanagerin der Deutschen Telekom. "In kürzester Zeit sind jetzt Videos aufgerufen, Bankgeschäfte erledigt und Urlaube gebucht."
Aufrüstung in der Ortsmitte und in anderen Ortsteilen
Auch in anderen Ortsteilen können jetzt höhere Bandbreiten genutzt werden. Die Telekom hat in den schon früher ausgebauten Gebieten die Technik ausgetauscht. Aus VDSL wird Vectoring, aus Vectoring wird Supervectoring. Die Telekom wird Zug um Zug die Verteiler aufrüsten. Schon jetzt profitieren im Gemeindegebiet Alpen knapp 3.000 Haushalte von dieser weiteren Etappe im Breitband-Ausbau. Nicht nur in der Ortsmitte, auch in Bönninghardt, Veen und Menzelen-Ost sind Bandbreiten von bis zu 250 MBit/s möglich.
"Es lohnt sich also, die aktuellen Bandbreiten zu prüfen. Ein erster Check kann unter www.telekom.de/schneller gemacht werden. Oder schauen Sie im Telekom Partnershop vorbei. Hier gibt es die aktuellen Informationen zu den neuen Bandbreiten", so Ursula Schauf-Paschek.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Tarifen der Telekom:
- CSA Computer Alpen Theo Zukic, Telekom Partnershop, Lindenallee 5, 46519 Alpen - Neukunden: 0800 330 3000 (kostenfrei) - Telekom-Kunden: 0800 330 1000 (kostenfrei) - Kleine und mittlere Unternehmen 0800 330 1300 (kostenfrei)
Das Netz der Telekom in Zahlen
Die Telekom plant, in diesem Jahr rund 60.000 Kilometer Glasfaser zu bauen. Einen Kilometer Glasfaser zu verlegen kostet im Schnitt 80.000 Euro. Ende 2018 misst das Glasfasernetz der Telekom über 500.000 Kilometer. Zum Vergleich: Das deutsche Autobahnnetz ist rund 13.000 Kilometer lang.
Deutsche Telekom AG Corporate Communications André Hofmann, Pressesprecher Tel.: 0228 181 - 49494 E-Mail: medien@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter: www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.twitter.com/telekomnetz www.facebook.com/deutschetelekom www.telekom.com/de/blog/netz www.youtube.com/telekomnetz www.instagram.com/deutschetelekom Deutsche Telekom Konzernprofil