27.08.2018 – 09:14
Baubeginn für schnelles Internet in Flöha und den Ortsteil Falkenau
Baubeginn für schnelles Internet in Flöha und den Ortsteil Falkenau
- Rund 14 Kilometer Glasfaser und 31 neue Verteiler - Bandbreiten bis zu 100 MBit/s - Rund 6.400 Haushalte können ab Ende 2018 schnellere Anschlüsse nutzen _______________________________________________________________ Die Telekom hat mit dem Ausbau von schnellen Internet-Anschlüssen im Vorwahlbereich 03726 begonnen. Los ging es jetzt mit den ersten Tiefbauarbeiten. Insgesamt wird die Telekom rund 14 Kilometer Glasfaser verlegen und 31 Verteiler mit moderner Technik aufstellen. Von dem Glasfaser-Ausbau profitieren rund 6.400 Haushalte ab voraussichtlich Ende 2018. Im neuen Netz sind Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich. Das gilt auch für Musik- und Video-Streaming oder das Speichern in der Cloud. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s. "Die Planungen sind abgeschlossen, jetzt graben wir", sagt Hendrik König, Regionalmanager der Deutschen Telekom. "Wir werden die Beeinträchtigungen für die Anwohner so gering wie möglich halten. Wir gehen immer in überschaubaren Bauabschnitten vor." So kommt das schnelle Netz ins Haus Zwischen der örtlichen Vermittlungsstelle und dem Verteiler am Straßenrand verlegt die Telekom Glasfaserkabel. Das erhöht das Tempo der Datenübertragung deutlich. Die grauen Kästen am Straßenrand werden zu Mini-Vermittlungsstellen umgebaut. Hier wandelt sich das Lichtsignal in ein elektrisches Signal. Von dort geht es über das bestehende Netz zum Anschluss des Kunden. Bei der Übertragung wird eine Technik eingesetzt, die elektromagnetische Störungen beseitigt. Dadurch werden höhere Bandbreiten erreicht.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Tarifen der Telekom:
- Telekomshop Chemnitz Sachsenallee, Thomas-Mann-Platz 1, 09130 Chemnitz, Tel. 0371 4586337
Das Netz der Telekom in Zahlen
Die Telekom plant, in diesem Jahr rund 60.000 Kilometer Glasfaser zu bauen. Einen Kilometer Glasfaser zu verlegen kostet im Schnitt 80.000 Euro. Ende 2018 misst das Glasfasernetz der Telekom über 500.000 Kilometer. Zum Vergleich: Das deutsche Autobahnnetz ist rund 13.000 Kilometer lang.
Deutsche Telekom AG Corporate Communications Georg von Wagner, Pressesprecher Tel.: 030 - 835 382 310 E-Mail: georg.vonwagner@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter: www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.twitter.com/telekomnetz www.facebook.com/deutschetelekom www.telekom.com/de/blog/netz www.youtube.com/telekomnetz www.instagram.com/deutschetelekom Deutsche Telekom Konzernprofil