17.07.2018 – 11:32
Neuer SmartHome Shop von Telekom
Ein Dokument
Neuer SmartHome Shop von Telekom
- Verbessert: Einkaufsportal unterstützt bei der Produktsuche - Groß: Angebot im Shop wächst auf über 120 Geräte - Günstig: Neue Lampen, Kameras und Zwischenstecker
____________________________________________________________
Die Deutsche Telekom spendiert dem SmartHome Shop auf www.smarthome.de eine Rundumerneuerung. Das neu gestaltete Einkaufsportal macht den Einstieg in die intelligente Welt des Wohnens jetzt besonders leicht. Neue Filter und ein Einkaufsberater helfen bei der Suche nach dem passenden Produkt. Der Shop ist so nicht nur für Einsteiger eine gute Anlaufstelle. Auch ausgesprochene Smart-Home-Fans finden hier hilfreiche Tipps und neue Ideen.
Der neue Shop bietet mittlerweile eine Auswahl von über 120 Geräten. Das Angebot umfasst Markenhersteller wie Amazon, Google, Nest oder Sonos. Auch die Sensoren, Zwischenstecker und das Security-Tastenfeld von Centralite sind zum ersten Mal verfügbar. Sie waren online bisher in Europa nicht erhältlich. Dank der neuen Suchfunktionen ist der Einkauf schnell erledigt. Mit wenigen Klicks sind so auch Geräte von eQ-3, BitronVideo, Philips, und vielen weiteren auf dem Weg ins smarte Zuhause.
Noch mehr Auswahl: Geräte für jedes Budget
Das bestehende Angebot ergänzt die Telekom um weitere Geräte namhafter Marken. Neu hinzu kommen zwei LED-Lampen aus der DECT-Serie von Magenta SmartHome. Zwei weitere Kameras und ein Zwischenstecker von D-LINK gehören jetzt ebenfalls ins Sortiment. Auch die bei IKEA erhältlichen TRADFI-Lampen ziehen ins smarte Zuhause der Telekom ein und lassen sich mit Magenta SmartHome verbinden.
Günstiges Licht: Komfort muss nicht teuer sein
Zwei neue LED-Lampen mit der weit verbreiteten E27-Fassung sorgen für gemütliche Stimmung. Mit den Neuzugängen aus der DECT-Serie von Magenta SmartHome sparen die Bewohner sogar bis zu 80 Prozent an Energie. Beide Lampen kommunizieren über den Funkstandard DECT ULE. So lassen sie sich auch von unterwegs, vom Alarmsystem oder dem automatisierten Haushüter steuern. Der Clou: Router aus der Serie Speedport Smart von Telekom verbinden sich direkt mit den Lampen. So lassen sie sich auch ohne weitere Steuerzentrale bedienen.
Die "SmartHome LED-Lampe E27 farbig" stellt weißes Licht mit Farbtemperaturen von 2.700 bis 6.500 Kelvin dar. Ihr buntes Licht taucht das Wohnzimmer in 16 Millionen Farben. Die Variante "warmweiß" bietet eine konstante Lichttemperatur von 2.700 Kelvin. Mit einer Lichtleistung von 806 Lumen ersetzen die beiden dimmbaren LED-Lampen herkömmliche Glühlampen mit 60 Watt. Beide Lampen haben einen Verbrauch von sparsamen 9 Watt. Die Energieeffizienz entspricht damit der Klasse A+. Die farbige LED-Lampe gibt es für 29,99 Euro - die Variante "warmweiß" kostet 19,99 Euro. Sie sind im Telekom Shop, auf www.smarthome.de und im Fachhandel erhältlich.
Viele IKEA-Fans haben darauf gewartet: sieben TRADFI-Lampen verbindet die Telekom jetzt mit Magenta SmartHome. Schon während der Testphase können IKEA-Fans die LED-Lampen von IKEA probeweise mit dem smarten Zuhause der Telekom koppeln.
Gutes Gefühl zum fairen Preis
Die Innenkamera DCS 2530L und die wetterfeste Außenkamera DCS 2670L von D-Link haben alles im Blick. Sie erfassen mit ihren Weitwinkel-Objektiven mühelos einen gesamten Raum oder den eigenen Garten. Dank integrierter Nachtsicht liefern sie gestochen scharfe Videos und lassen sich dank WLAN-Verbindung frei platzieren. Die Innenkamera DCS 2530L mit 1080p Full-HD-Sensor wird bei der Telekom 189,99 Euro kosten. Die Außenkamera DCS 2670L mit 1080p Full-HD-Auflösung ist in Kürze für 219,99 Euro erhältlich.
Der moderne Zwischenstecker DSP W-115 von D-LINK sorgt für sparsamen Energieverbrauch zum Einsteigerpreis. Für 34,99 Euro lassen sich Geräte so auch von unterwegs ein- und ausschalten. Wird der Zwischenstecker mit dem vernetzten Zuhause verbunden, schaltet er angeschlossene Geräte auch automatisiert. Und über die Sprachsteuerung von Amazon und Google lässt sich der Stecker ebenfalls bedienen. Bereits über 250 Geräte sind mit der internationalen Smart-Home-Plattform Qivicon kompatibel und lassen sich so mit Magenta Smarthome steuern.
Deutsche Telekom AG Corporate Communications Tel.: 0228 181 - 49494 E-Mail: medien@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter: www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.twitter.com/deutschetelekom www.facebook.com/deutschetelekom www.telekom.com/blog www.youtube.com/deutschetelekom www.instagram.com/deutschetelekom Über die Deutsche Telekom: https://www.telekom.com/de/konzern/konzernprofil Über T-Systems: https://www.t-systems.com/de/de/ueber-uns/unternehmen/unternehmensprofil-187388
Weiteres Material zum Download Bild: DTAG Erleben was verbindet.png Bild: SmartHome LED-Lampe E27 farbig.png Bild: SmartHome LED-Lampe E27 warmweiß.png Bild: D-Link Innenkamera DCS 2530L.png Bild: D-Link Außenkamera DCS 2670L.png Bild: D-Link Zwischenstecker DSP W-115.png