Urlaub vom Urlaub: Die steigende Nachfrage nach luxuriösen Feriendomizilen lässt den Urlaubsimmobilien-Tauschclub THIRDHOME in Deutschland, Österreich und der Schweiz wachsen
Ein Dokument
Liebe Medienkolleginnen und -kollegen,
der Tausch luxuriöser Ferienimmobilien erlebt in den letzten Jahren eine Phase großen Wachstums und ist die perfekte Lösung für alle, die eine Zweitimmobilie besitzen, welche viele Wochen des Jahres leer steht. Diese Art gehobenen Urlaub in außergewöhnlichen Unterkünften zu verbringen ist in den USA und UK schon seit einigen Jahren etabliert und erfreut sich nun stark gestiegener Nachfrage im kontinentaleuropäischen Markt.
Nachfolgend und im Anhang finden Sie die Pressemitteilung. Und hier schon einmal ein erster Eindruck: https://www.thirdhome.com/de/
Die verfügbaren Pressebilder finden Sie unter dem folgenden Link: https://we.tl/t-TJWGAA9DzY (© THIRDHOME).
Über eine Veröffentlichung würden wir uns freuen.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Andrea Rehn
Urlaub vom Urlaub: Die steigende Nachfrage nach luxuriösen Feriendomizilen lässt den Urlaubsimmobilien-Tauschclub THIRDHOME in Deutschland, Österreich und der Schweiz wachsen
o THIRDHOME wurde 2010 von Wade Shealy in den USA gegründet und ist der führende Tauschclub für Besitzer von luxuriösen Ferienimmobilien
o Bei THIRDHOME werden derzeit über 14.000 Luxusimmobilien in 98 Ländern der Welt geführt
o Mitglieder schonen ihr Urlaubsbudget, indem sie ungenutzte Zeit ihrer Feriendomizile anderen Mitgliedern zur Verfügung stellen und so Zugang zu exklusiven Häusern und Wohnungen in über 1.700 aufregende Reiseziele erhalten
o Die Eröffnung des Büros in Marbella unterstreicht die Wichtigkeit des europäischen Marktes
München/Marbella, März 2022. Der Tausch luxuriöser Ferienimmobilien erlebt in den letzten Jahren eine Phase großen Wachstums und ist die perfekte Lösung für alle, die eine Zweitimmobilie besitzen, welche viele Wochen des Jahres leer steht. Diese Art gehobenen Urlaub in außergewöhnlichen Unterkünften zu verbringen ist in den USA und UK schon seit einigen Jahren etabliert und erfreut sich nun stark gestiegener Nachfrage im kontinentaleuropäischen Markt. THIRDHOME, als weltweit führender Club für den Tausch von exklusiven Feriendomizilen, richtet sich mit seinem Service an solche Besitzer und bietet ihnen die Möglichkeit, ihre traumhaften Zweitimmobilien in privilegierter Lage mit anderen Mitgliedern zu teilen und so selbst wiederum in den Genuss einmaliger Urlaubsaufenthalte zu kommen. Durch die Eröffnung eines THIRDHOME Büros in Marbella konnte das Portfolio an verfügbaren Immobilien deutlich erweitert und somit die Position in Europa weiter ausgebaut werden.
Wade Shealy, Gründer und CEO von THIRDHOME, sagt dazu: „Angesichts der wachsenden Nachfrage nach gemeinsam genutzten Luxusimmobilien in der gesamten EMEA-Region wird das neue THIRDHOME-Büro in Marbella sowohl neuen als auch bestehenden Mitgliedern in Europa als Basis dienen, um das Beste aus ihren Zweitwohnungen zu machen. Wir wiederum stärken unsere Position als weltweit führender privater Reiseclub". Vizepräsident von THIRDHOME International, Niki Christian Nutsch, ergänzt: „Angesichts des Drucks, dem wir alle während der Pandemie ausgesetzt waren beziehungsweise noch sind, ist es keine Überraschung, dass die Menschen sich nach einem Tapetenwechsel sehnen, sei es in der Freizeit oder geschäftlich, und dies möglichst sorgenfrei und ausgewählt. Genau hier kommt THIRDHOME ins Spiel." Neben dem THIRDHOME-Büro in Marbella steht Bruno Walter von MD PRATTO Consulting in Innsbruck Mitgliedern als kompetenter Partner in Österreich und im Alpenraum zur Verfügung.
Eine exklusive Mitgliedschaft, um die Welt zu bereisen
Die Mitgliedschaft bei THIRDHOME bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Alle Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft sind so gestaltet, dass sie die umfassende Exklusivität, die Teil der Philosophie und Vorgehensweise von THIRDHOME ist, bewahren. Mit mehr als 14.000 Unterkünften auf der ganzen Welt erhält jeder, der seine Mitgliedschaft bei THIRDHOME abschließt, den Schlüssel zu einer Welt des besonderen und vertrauensvollen Reisens.
Ziel ist es, die oft ungenutzten Zweitimmobilien bestmöglich zu nutzen und sie mit anderen Mitgliedern zu tauschen. Auf diese Weise kann man die Welt bereisen und in luxuriösen Unterkünften urlauben, ohne eine hohe Miete zahlen zu müssen. Dadurch lässt sich eine große Summe Geld sparen. Ivo Haagen, ebenfalls Vizepräsident von THIRDHOME International, erklärt: „Wir haben eine exklusive Home-Sharing-Community geschaffen, in der Zweitwohnungsbesitzer die Welt erkunden und Tausende von Euros sparen können – einfach, indem sie ungenutzte Zeit in ihren Immobilien zur Verfügung stellen. Wir wollen für unsere Mitglieder bedeutungsvolle Erfahrungen und unglaubliche Erinnerungen schaffen, ohne Kompromisse bei Luxus und Service einzugehen."
Die Mitglieder verdienen je nach Verfügbarkeit ihrer Zweitimmobilie „Schlüssel“. Je mehr Wochen im Laufe des Jahres anderen THIRDHOME-Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden, desto mehr Schlüssel erhalten sie. Mit diesen Gutschriften und einer kleinen Tauschgebühr zahlen sie dann für Aufenthalte in anderen Luxusunterkünften. Diese Tauschgebühr beträgt durchschnittlich etwa 700 € pro Woche, was weit unter den 12.000 € pro Woche liegt, die diese Art von Ferien-Immobilien im Durchschnitt sonst kosten würden.
Exklusivität und Luxus als Basis
Bei THIRDHOME hat jede Zweitimmobilie mindestens einen Wert von 450.000 €. Der durchschnittliche Wert der Immobilien, die über den Club verfügbar sind, liegt allerdings bei etwa 2.000.000 €. Vor der Aufnahme wird jedes Profil sorgfältig geprüft. Zudem müssen die Immobilien über eine exklusive Innenausstattung und hochwertige Serviceangebote verfügen.
Nach der Aufnahme kann das Mitglied Luxusimmobilien an 1.700 verschiedenen Reisezielen in 98 Ländern genießen und erhält Ratschläge oder Tipps von einem Team von THIRDHOME-Fachleuten. Sie sorgen dafür, dass der Urlaub in der Tausch-Immobilie ein Erfolg wird. Darüber hinaus ist der internationale Club mit 85 Luxusresorts auf der ganzen Welt verbunden, z. B. dem Ritz-Carlton Destination Club in Aspen, dem St. Regis in New York oder dem Vidanta in Mexiko, die zu seinem Portfolio gehören.
Vor jeder Reise geben die Mitglieder auf der THIRDHOME-Plattform ihre Präferenzen ein. Sie geben die Art der Unterkunft an, die sie suchen, und andere zusätzliche Anforderungen, etwa, ob Servicepersonal verfügbar sein soll oder Haustiere erlaubt sind. Die interaktive Karte auf der THIRDHOME-Website ermöglicht es ihnen dann, aus einer Vielzahl von passenden Urlaubsdomizilen in Ländern wie z. B. Mexiko, Schweiz, USA, Italien, Kroatien, Griechenland, Spanien, Frankreich, Thailand und viele mehr zu wählen.
Über THIRDHOME
THIRDHOME ist der weltweit führende private Reiseclub für Besitzer von luxuriösen Zweitimmobilien. Das 2010 in den USA von CEO Wade Shealy gegründete Unternehmen ist der einzige Tausch-Club, der Zweitwohnungsbesitzer zusammenbringt, die eine Leidenschaft für Luxus und Exklusivität teilen. Derzeit verfügt THIRDHOME über mehr als 14.000 Luxusimmobilien an 1.700 Reisezielen in 98 Ländern auf der ganzen Welt.
Pressekontakt
Andrea Rehn
Schaffelhuber Communications GmbH
+49 (0)89 – 78 79 79 100
THIRDHOME-Kontakt in Österreich
MD PRATTO Consulting GmbH
Bruno Walter
Innsbruck, Österreich
+43 512 214 555
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ANDREA REHN
SENIOR PR MANAGER
SCHAFFELHUBER COMMUNICATIONS GMBH
LINDWURMSTRAßE 113 | 80337 MUNICH | GERMANY
FON +49 (0)89.78 79 791 -00
SITZ DER GESELLSCHAFT: MÜNCHEN I HRB 241885
GESCHÄFTSFÜHRER UND GESELLSCHAFTER: ANKE SCHAFFELHUBER
Die in dieser E-Mail enthaltenen Informationen sind vertraulich und können rechtlich bedeutsam sein. Sie sind ausschließlich für den Adressaten bestimmt und jeglicher Zugriff durch andere Personen ist unzulässig. Falls Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sind, ist jegliche Veröffentlichung, Verteilung oder sonstige in diesem Zusammenhang stehende Handlung untersagt und unter Umständen rechtswidrig. Herkömmliche E-Mails sind zudem nicht gegen Zugriff geschützt und können mit und ohne Einfluss von Dritten verloren gehen, verändert oder verfälscht werden. Eine Haftung für die Unversehrtheit von E-Mails oder hieraus entstandene Schäden kann daher nicht übernommen werden.
This e-mail, any attachments and the information contained therein ("this message") are confidential and intended solely for the use of the addressee(s). If you have received this message in error, please send it back to the sender and delete it. Unauthorized publication, use, dissemination or disclosure of this message, either in whole or in part is strictly prohibited.