Pressemitteilung: "Mitsubishi Fahrer gelangen mit MAINGAU Energie schnell und einfach zu grünem Strom"
Ein Dokument
Elektrische Kooperation zwischen MMD Automobile GmbH - Importeur von MITSUBISHI MOTORS in Deutschland und der MAINGAU Energie
Als PDF im Anhang und im Text dieser E-Mail erhalten Sie unsere Pressemitteilung:
Mitsubishi Fahrer gelangen mit MAINGAU Energie schnell und einfach zu grünem Strom
Obertshausen, 04. Mai 2022
Mit der von der MAINGAU Energie entwickelten App „Jetzt Laden“ machen Mitsubishi Motors in Deutschland und der Energieversorger gemeinsame Sache: Ab sofort können Mitsubishi Fahrer ihren Eclipse Cross Plug-in Hybrid noch schneller und bequemer mithilfe ihres Smartphones und der kostenlosen „Jetzt Laden-App von Green Mobility“ aufladen. Im Kooperationstarif zwischen Mitsubishi Motors in Deutschland und MAINGAU Energie profitieren Mitsubishi Kunden von günstigen Ladepreisen ohne Grundgebühr oder Vertragslaufzeit. Die Zusammenarbeit startete bereits im Frühjahr 2021 – seitdem erhalten Käufer eines Eclipse Cross Plug-in Hybrid von ihrem Mitsubishi Händler einen Ladechip der MAINGAU Energie und können so vom gesamten Ladenetzwerk des Energieversorgers profitieren. Rund 1500 Kunden vertrauen Stand heute schon auf das Kooperationsprodukt. Seit März dieses Jahres steht nun auch die gemeinsame App „Jetzt Laden“ im Google Play Store oder Apple App Store zum Download bereit.
„Jetzt Laden“ bietet vielfältige Möglichkeiten wie eine übersichtliche Kartenansicht mit über 250.000 Ladepunkten in ganz Europa, Echtzeit-Informationen zur Verfügbarkeit von Ladepunkten, Navigation zur Ladesäule sowie das Starten von Ladevorgängen direkt via App. Zudem sind auch Zahlungen direkt über die Anwendung möglich und Nutzer erhalten eine übersichtliche Auskunft über bereits erfolgte Ladevorgänge. Mitsubishi Fahrer können direkt über die App einen Ökostromvertrag bei MAINGAU Energie abschließen und erhalten im Rahmen des Mitsubishi „Wir-kümmern-uns-Versprechens“ einen Gutschein für den MAINGAU Onlineshop über 50 Euro.
Mit der „Jetzt Laden App von Green Mobility“ unterstreicht MAINGAU Energie seine Zielsetzung, das Thema Elektromobilität einfach und verlässlich zu gestalten und europaweit grünen Strom für E-Auto-Fahrer anzubieten. Der Energieversorger bietet die White-Label Lösung seiner Lade-App nicht nur Mitsubishi, sondern auch anderen Partnern als Kooperationsprodukt an. „Zukünftig wollen wir unser E-Mobilitätsangebot nicht nur in diesem Bereich ausweiten, sondern auch vermehrt Flottenlösungen für Geschäftskunden bereitstellen”, so Richard Schmitz, Geschäftsführer der MAINGAU Energie.
Die MAINGAU Energie GmbH ist vor über 100 Jahren als klassischer Gasversorger in der Region rund um Obertshausen gestartet. Heute vertrauen bereits eine halbe Millionen Kunden in Deutschland und Österreich den MAINGAU-Angeboten in den Bereichen Energie, E-Mobilität, Kommunikation und darüber hinaus. An ihrem Unternehmenssitz in Obertshausen, nahe Frankfurt am Main, ist die MAINGAU Energie GmbH zudem Netzbetreiber der örtlichen Gasversorgungsnetze. Beteiligungsgesellschaften des Unternehmens sind die Energieversorgung Rodau GmbH, Mainnetz GmbH, Yippie GmbH sowie mobileeee GmbH und die SE SAUBER ENERGIE GmbH & Co. KG. www.maingau-energie.de NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 101 Eclipse Cross Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh/100 km) kombiniert 19,3. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,7. CO2-Emission (g/km) kombiniert 39. Effizienzklasse A+++. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2017/1151 (für Benzin- und Dieselfahrzeuge) bzw. ECE R 101 (für Elektro- und Hybridfahrzeuge) unter Berücksichtigung des in Übereinstimmung mit dieser Vorschrift festgelegten Fahrzeugleergewichts ermittelt. Zusätzliche Ausstattungen, Zubehör (Umbauten, Anbauteile, Felgen etc.), Wetterbedingungen und Fahrweise können zu höheren als den angegebenen Verbrauchs- sowie CO2-Werten führen. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und von anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort in Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeuge ausgestellt oder angeboten werden.
Über Mitsubishi Die Mitsubishi Motors Corporation ist der älteste Automobil-Serienhersteller Japans. Bereits 1917 fertigte das Unternehmen das serienfähige Modell A in Kobe, es wurde von einem 2,8-Liter-Vierzylinder mit 35 PS angetrieben. 1921 begann die Produktion von Leichtlastwagen, 1934 entstand der erste Personenwagen mit Allradantrieb und Dieselmotor, der PX 33. Mit dem Geländewagen Pajero, dessen Wettbewerbsversion zwölfmal die Rallye Paris–Dakar gewann, hat Mitsubishi Geschichte geschrieben. Auch im On-Road-Rallyesport konnte die Marke punkten und gehört mit fünf Titeln als Rallye-Weltmeister zu den erfolgreichsten Autoherstellern dieses Wettbewerbs. Heute ist das Ziel nachhaltiger Mobilität in die Unternehmensstatuten eingebettet. Mit dem Elektrofahrzeug Mitsubishi Electric Vehicle gelang der Schritt in die E-Mobility, der Outlander Plug-in Hybrid ist das erste SUV Plug-in Hybrid mit Allradantrieb. Die Deutschland-Zentrale der MMD Automobile GmbH (MMDA), des deutschen Importeurs von Mitsubishi Fahrzeugen, ist seit Dezember 2017 in Friedberg angesiedelt. Im Jahre 1977 begann in Rüsselsheim die Auslieferung der ersten Fahrzeuge mit den drei Diamanten im Kühlergrill. In der mittlerweile 45-jährigen Firmengeschichte von Mitsubishi Motors in Deutschland wurden insgesamt mehr als 1,9 Millionen Fahrzeuge verkauft. Heute sind rund 600.000 zugelassene Mitsubishi Modelle auf deutschen Straßen unterwegs. Die Mitsubishi Modelle werden in Deutschland von Händlern an mehr als 500 Vertriebs- und Servicestandorten angeboten. Seit Anfang 2014 gehört die MMD Automobile GmbH mehrheitlich zur Emil Frey Gruppe Deutschland.