Alle Storys
Folgen
Keine Story von OLIMAR Reisen Vertriebs GmbH mehr verpassen.

OLIMAR Reisen Vertriebs GmbH

Slow Travel für Genießer – mit OLIMAR Reisen durch den Alentejo. Portugal-Spezialist präsentiert neuen Magalog „Alentejo – Portugals Weite“

Slow Travel für Genießer – mit OLIMAR Reisen durch den Alentejo. Portugal-Spezialist präsentiert neuen Magalog „Alentejo – Portugals Weite“
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Slow Travel für Genießer – mit OLIMAR Reisen durch den Alentejo

Portugal-Spezialist präsentiert neuen Magalog „Alentejo – Portugals Weite“

Frankfurt am Main/Zürich/Köln, 17. März 2022 – Seit 1972 gilt OLIMAR Reisen in Deutschland als Länderspezialist Nummer 1 für Portugal. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 50-jähriges Bestehen und präsentiert ab sofort auf insgesamt 68 Seiten des neuen Magalogs „Alentejo – Portugals Weite“ Urlaubsinspirationen, eine handverlesene Auswahl an Hotels, besondere Unterkünfte sowie interessante Mietwagen-Rundreisen, Wander- und Aktivreisen für den Urlaub in einer der schönsten Regionen des Landes – dem Alentejo.

In Portugals größten, aber nur spärlich besiedelten Region geht eines besonders gut: Slow Travel. Weizenfelder und Weideland, grüne Olivenhaine und Korkeichen prägen die weitläufige und faszinierende Landschaft. Urlauber genießen hier eine Nischendestination fernab des Massentourismus. Die schier unglaubliche Weite und Stille der Landschaften, in der Städte und Dörfer in Abstand voneinander auftauchen, hat etwas zutiefst Befreiendes. Raum und Ruhe, selbst an der Küste, sind hier noch im Überfluss vorhanden – perfekt für pure Entschleunigung. Wie kaum eine andere Region steht der Alentejo sinnbildlich für die OLIMAR-Prämisse „Wo Urlaub noch echt ist“.

Die flachen Ebenen im Alentejo sind ideal zum Fahrradfahren, Wandern oder Reiten. Städte wie Elvas und Évora, die von der UNESCO als Weltkulturerbe klassifiziert wurden, zeigen den Charakter und die Kultur der Region besonders deutlich. Die Küstenlandschaft ist hoch und zerklüftet und bietet kleine geschützte Strandabschnitte zwischen den Felsen. Auch wer richtige Wellen sucht, wird hier fündig: Die über 200 Kilometer lange Küste, ebenso wild, einsam und charaktervoll wie das Land, ist ideal zum Surfen.

Ein Paradies für Wanderer in ursprünglicher Natur ist der Gebirgszug der Serra de São Mamede an der Grenze zu Spanien. 320 Hektar des Gebirges sind heute ein geschützter Parque Natural. Die Rota Vicentina, ein Weitwanderweg im Südwesten Portugals, führt auf einzelnen Teiletappen auch durch den Alentejo. Bei der siebentägigen Wandereise „ Panoramawandern entlang der Rota Vincentina“ von OLIMAR Reisen erwandern Urlauber mit Wanderkarten und Routenbeschreibungen auf eigene Faust einen der attraktivsten Teilabschnitte der Rota Vicentina. Der Fischerpfad führt überwiegend entlang einer der schönsten und unberührtesten Küstenlandschaften Europas von Almograve bei Vila Nova de Milfontes bis nach Carrapateira. Für den Gepäcktransport von einem Hotel zum nächsten ist gesorgt.

Soul Food auf Portugiesisch

Schwarzes Schwein, Weißbrot, Olivenöl, erlesene Weine: Die portugiesische Küche ist nirgendwo vielfältiger als im Alentejo – Foodies kommen hier allemal auf ihre Kosten. Denn der Alentejo gilt als die gastronomische Seele des Landes und seine traditionsreichen Speisen sind ein fester Bestandteil des regionalen wie auch des nationalen Kulturguts. Authentischen Genuss erleben Urlauber bei der kulinarischen Tour „ Alentejo für Genießer“ von OLIMAR Reisen. Die siebentägige Mietwagen-Rundreise führt durch weite Teile der Region und kombiniert auf entschleunigende Art kulinarische Genüsse mit der magischen Stille des Hinterlands, dem unwiderstehlichen Charme kleiner Dörfer, drei Naturparks sowie einer der schönsten und unberührtesten Küsten Europas. Nach dem Motto „Slow Travel“ verbringen Urlauber überwiegend zwei Nächte an einem Ort und müssen nie mehr als 150 Kilometer bis zum nächsten Etappenziel hinter sich legen. Ein Weinkellerei-Besuch und ein Kochkurs stehen ebenfalls auf dem Programm. Ausgewählt gute Hotels sind vorreserviert, die jeweiligen Tagesabläufe gestalten die Reisenden unter Berücksichtigung der inkludierten Programmpunkte individuell.

Der neue Magalog „Alentejo – Portugals Weite“ steht als Blätterkatalog und zum Download auf der OLIMAR Webseite bereit. Das Gesamtangebot von OLIMAR Reisen finden Interessierte unter www.olimar.de. Alle Reisen sind über OLIMAR und Reisebüro-Partner buchbar.

Über OLIMAR:

OLIMAR Reisen ist seit 1972 der Spezialist für Portugal mit Angeboten auf dem portugiesischen Festland sowie auf Madeira, Porto Santo und den Azoren sowie für die südeuropäischen Reiseziele Spanien, Italien, Kroatien und für die Kapverdischen Inseln. Das Spektrum reicht vom entspannten Strandaufenthalt bis zu vielfältigen Städte-, Rund- und Erlebnisreisen, individuellen Mietwagen-Rundreisen, Bus-, Bahn- und Kombireisen, maßgeschneiderten Inselhopping-Programmen, Golfurlaub, Genuss- und Gruppenreisen sowie Pauschalreisen. Dabei lässt sich bei OLIMAR Reisen fast alles miteinander kombinieren: sämtliche Reiseleistungen wie Flüge, Transfers, Mietwagen, Unterkünfte und Ausflüge sind nach individuellen Vorstellungen entsprechend vollflexibel buchbar. OLIMAR ist die Veranstaltermarke der lth link-to-hotel AG, Zürich. Die Vermarktung der Reisen obliegt der OLIMAR Reisen Vertriebs GmbH, Köln. Weitere Informationen und Buchungen von OLIMAR Reisen in Reisebüros oder unter www.olimar.de .

Pressekontakt: 
Global Communication Experts GmbH
Doris Palito | Johanna Alberti
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
Tel.: +49 69 17 53 71-046 | -032
E-Mail:  presse.olimar@gce-agency.com
Internet:  www.gce-agency.com