Pressemitteilung: DMT GROUP lanciert Online-Dashboard für Eigentümer und Betreiber kritischer Infrastrukturen zur Unterstützung unentbehrlicher Schlüsselsysteme
Ein Dokument
DMT GmbH & Co. KG („DMT GROUP“) hat eine neue Online-Ressource bereitgestellt, die Eigentümer und Betreiber kritischer Infrastrukturen im In- und Ausland unterstützen soll. Sie umfasst ein breites Portfolio an Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung unverzichtbarer Systeme und Anlagen unserer modernen Gesellschaft – die sogenannten kritischen Infrastrukturen – wie z. B. Kraftwerke, Gesundheitseinrichtungen, Straßen, Wasserwege, Brücken und Tunnel.
Um den Anforderungen der modernen Welt gerecht zu werden, müssen kritischen Infrastrukturen funktionieren. Hierbei hilft das neue Online Dashboard von DMT. Es dient als zentrale Anlaufstelle für alle Beteiligten und bietet direkten Kontakt zu den jeweiligen Expertinnen und Experten. Dieses Angebot stellt sicher, dass Betreiber und Verantwortliche von kritischen Infrastrukturen in unmittelbarer physischer oder virtueller Nähe zu ihren Anlagen, Einrichtungen und Systemen Zugang zu Dienstleistungsangeboten haben, die bei Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung nachhaltig unterstützen.
Mehr dazu in unserer Pressemitteilung unten im Anschluss sowie als PDF im Anhang.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Knut Hirsch
Leiter Marketing und Kommunikation
Stellv. Geschäftsfeldleiter Sales Coordination, Marketing and Support
Am TÜV 1, 45307 Essen, Germany
Phone +49 201 172 1315
Mobile +49 151 125 235 58
Datenschutzhinweis/ Data Protection Notice
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --- -- -- -- -- -- -- -- -- -- - -- -- -- -- -- -- -- -- --
DMT GROUP LANCIERT ONLINE-DASHBOARD FÜR EIGENTÜMER UND BETREIBER KRITISCHER INFRASTRUKTUREN ZUR UNTERSTÜTZUNG UNENTBEHRLICHER SCHLÜSSELSYSTEME
ESSEN, 29.04.2021: DMT GmbH & Co. KG („DMT GROUP“) hat eine neue Online-Ressource bereitgestellt, die Eigentümer und Betreiber kritischer Infrastrukturen im In- und Ausland unterstützen soll. Sie umfasst ein breites Portfolio an Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung unverzichtbarer Systeme und Anlagen unserer modernen Gesellschaft – die sogenannten kritischen Infrastrukturen – wie z. B. Kraftwerke, Gesundheitseinrichtungen, Straßen, Wasserwege, Brücken und Tunnel.
Das Online-Dashboard von DMT GROUP dient als zentrale Anlaufstelle für alle Beteiligten und bietet direkten Kontakt zu den jeweiligen Expertinnen und Experten. Dieses Angebot stellt sicher, dass Betreiber und Verantwortliche von kritischen Infrastrukturen in unmittelbarer physischer oder virtueller Nähe zu ihren Anlagen, Einrichtungen und Systemen Zugang zu zuverlässigen Dienstleistungsangeboten haben und auch international eine konsistente Unterstützung für kritische Infrastrukturen ermöglicht werden kann.
Bis heute und über das gesamte Jahr 2020 wurden eine Reihe von Einreisebeschränkungen erlassen. Damit ist die internationale Mobilität stark eingeschränkt und die Zugangsmöglichkeiten für Dienstleister für kritische Infrastrukturen aus dem Ausland wurden erheblich erschwert oder gar unmöglich. Viele Verantwortliche und Eigentümer von kritischen Infrastrukturen, die sich bislang auf internationale Dienstleister verlassen konnten, müssen daher umdenken. DMT GROUP bietet mit dem flexiblen Ansatz eine Alternative mit umfassender Unterstützung an, um die Kontinuität der Dienstleistungserbringung für kritische Infrastrukturen auch in ungewissen Zeiten zu gewährleisten.
Dr. Maik Tiedemann, CEO DMT GROUP, sagt: „Es steht außer Frage, dass die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie noch Monate oder sogar Jahre lang zu spüren sein werden. Daher müssen die Menschen in einer sicheren, geschützten und intakten Umgebung leben und arbeiten können. Unsere Experten, unsere Erfahrung und unser Wissen formen die Instrumente, mit denen die Integrität und das Funktionieren kritischer Infrastrukturen in schwierigen und ungewissen Zeiten priorisiert werden können.“
Jens-Peter Lux, Geschäftsführer DMT GROUP, ergänzt: „Die Pandemie hat gezeigt, wie schnell sich die Anforderungen verändern können. Wir müssen neu darüber nachdenken, wie kritische Infrastrukturen geschützt werden können. Hierbei kann DMT GROUP eine wichtige Rolle spielen, indem sie in ungewissen Zeiten für Sicherheit sorgt. In den kommenden Monaten müssen wir alle gemeinsam weiter daran arbeiten, die Beeinträchtigungen durch COVID-19 zu überwinden, und unser zentraler Dienst für kritische Infrastrukturen wird dazu beitragen, die wichtigen Systeme am Laufen zu halten.“
DMT schlägt zudem eine Reihe neuer Mindestkriterien für Ingenieurdienstleister und Berater im Bereich kritischer Infrastrukturen vor, um die Resilienz in Krisenzeiten zu optimieren. Die Kriterien sind folgende: digitale und physische Nähe, umfassende Digitalisierung, redundante Ressourcen, Flexibilität, vollständiges Dienstleistungsangebot, Notfallpersonal sowie möglichst langfristig angelegte Beziehungen zwischen Auftraggebern und Auftragnehmer kritischer Infrastrukturen. Auf diese Weise entstehen Verfügbarkeit, Kontinuität, Vertrauen und tief greifende Kenntnis der Kundenprozesse und -systeme, sodass selbst Remote-Dienstleistungen einem persönlichen Ansatz gleichkommen können.
Eine Liste der Dienstleistungen von DMT für systemrelevante Infrastrukturen finden Sie auf dieser Website: https://www.dmt-group.com/de/leistungen/kritische-infrastrukturen.html.
Das Unternehmen kann auf eine lange Geschichte in Sachen Bereitstellung von Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen für kritische Infrastrukturen zurückblicken und unterstützt heute Kunden u. a. in Belgien, Deutschland, Frankreich, Indien, Indonesien, Kanada, dem Mittleren Osten, den Niederlanden, Spanien und Südafrika bei Planung, Bau und Betrieb sowie in der Instandhaltung. Die Unterstützung von DMT GROUP für kritische Infrastrukturanlagen umfasst dabei u. a. Autobahnen, Kraftwerke, Bergwerke, Gesundheitseinrichtungen, Wasserwege, Brücken, Gebäude und Tunnel. DMT hat nun die Online-Plattform ins Leben gerufen, um sicherzustellen, dass Eigentümer und Betreiber von systemrelevanten Infrastrukturen im In- und Ausland Zugang zu Experten, Beratern und Ingenieurdienstleistungen haben.
Um weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an
Knut Hirsch, Leiter Marketing/Kommunikation DMT GROUP
E-Mail Knut.Hirsch@dmt-group.com
Telefon +49 201 172-1315
Mobil +49 151 125 235 58
Hinweise für Redakteure
Was ist eine systemrelevante Infrastruktur?
Systemkritische Infrastrukturen sind all jene Systeme, Funktionen oder Anlagen, die für die Wirtschaft, die öffentliche Gesundheit oder die öffentliche Sicherheit eines Landes eine so wichtige Rolle spielen, dass ihr Betrieb und die Instandhaltung von größter Bedeutung sind. Hierzu erfordern die kritischen Infrastrukturen eine ebenso zuverlässige wie kontinuierliche Überwachung anhand mehrerer Parameter, um eine Unterbrechung des Regelbetriebs zu vermeiden und sicherzustellen, dass diese lebenswichtigen Infrastrukturen auch im Falle von Störungen, Katastrophen oder Ausfällen weiterhin funktionieren.
Leistungen von DMT GROUP für kritische Infrastrukturen:
- Engineering und Instandhaltung für Brücken, Gebäude und Tunnel
- Infrastruktur-Monitoring
- Sonderbrandbekämpfung
- PSA-Maskenprüfung
- Offshore-Plattform-Monitoring
- Erdbeben-Überwachung
- Versorgung mit Rohstoffen
- Gesundheitseinrichtungen
- Wasserwirtschaft
- Belüftung von Eisenbahntunneln
- Behandlung und Bewertung von Tagesbrüchen
- Planung von Brunnensystemen
- Autobahnbau
- Energieversorgungstechnik
- Anlageninstandhaltung
- Anlagensicherheit
- Bau von Industrieanlagen
- Brandsicherheitsprüfung
Über DMT GROUP
Exzellenz und Innovation – das ist der Anspruch als unabhängige, global tätige Gesellschaft für Ingenieurdienstleistungen und Beratung. DMT GmbH & Co. KG (DMT GROUP) ist Leader des Engineering-Bereichs der TÜV NORD GROUP und handelt aktiv in den Märkten „Anlagenbau und Verfahrenstechnik“, „Infrastruktur und Bauwesen“ sowie „Rohstoffe und Energie“.
Nachhaltige Wertschöpfung für alle Auftraggeber ist das Ziel. Wissen, Digitalisierung und Internationalisierung sind der Schlüssel dazu. Dazu bringt DMT GROUP die Erfahrung von 280 Jahren ein, agiert als Holding von 13 Tochterunternehmen mit über 1.100 Mitarbeitenden von mehr als 30 Standorten aus und realisiert jedes Jahr Hunderte von Projekten rund um den Globus. DMT ist an mehr als 40 geförderten, mehrheitlich internationalen Innovationsprojekten beteiligt und handelt partnerschaftlich, vertrauensvoll, lösungsorientiert, nachhaltig und ethisch – ausnahmslos und zum Nutzen der Kunden. Dies nennen wir Engineering Performance und dies ist unsere Haltung und unsere Verpflichtung zum Wohle einer Zukunft, an deren positiver Entwicklung wir alle jederzeit mitarbeiten.
Über TÜV NORD GROUP
Vor mehr als 150 Jahren gegründet, stehen wir weltweit für Sicherheit und Vertrauen. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick. Ob Ingenieurinnen, IT-Security-Experten oder Fachleute für die Mobilität der Zukunft: Wir sorgen in mehr als 100 Ländern dafür, dass unsere Kunden in der vernetzten Welt noch erfolgreicher werden.
____________________________________________________________________________
Sitz der Gesellschaft/ DMT GmbH & Co. KG * Am TÜV 1 * 45307 Essen Registergericht: Amtsgericht Essen * HRA 9091 * USt-ID DE 253275653 Komplementär: DMT Verwaltungsgesellschaft mbH, Essen Registergericht: Amtsgericht Essen * HRB 20420 Geschäftsführer: Dr. Maik Tiedemann (Vorsitzender/CEO), Jens-Peter Lux Vorsitzender des Aufsichtsrates: Jürgen Himmelsbach
TÜV NORD GROUP