Alle Storys
Folgen
Keine Story von MDR Mitteldeutscher Rundfunk mehr verpassen.

MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Hetzen, Drohen, Einschüchtern: Sind wir schutzlos gegen den Hass im Netz?

Hetzen, Drohen, Einschüchtern: Sind wir schutzlos gegen den Hass im Netz?
  • Bild-Infos
  • Download

Leipzig (ots)

Politiker, Aktivisten und Journalisten werden immer öfter Opfer von Hetze und Bedrohungen im Internet. "Exakt - Die Story" berichtet am 1. April, 20.45 Uhr, im MDR-Fernsehen über die Hintergründe und die aktuelle Rechtslage.

Spätestens seit dem Mord an Walter Lübcke im Juni 2019 haben Anfeindungen und Drohungen im Internet eine neue Dimension erreicht. Kurze Zeit später konnten Facebook-Nutzer öffentlich folgende Drohung an den frisch gewählten Oberbürgermeister von Görlitz, Octavian Ursu, lesen: "Na dann wissen doch ganz bestimmte Leute, was zu machen ist ... Unfälle passieren so schnell". Die Staatsanwaltschaft ermittelte gegen den Verfasser des Kommentars, ein halbes Jahr später die Nachricht: Das Verfahren wurde eingestellt.

Zwar betonen Politiker und Experten, dass das Internet kein rechtsfreier Raum sei, doch immer mehr Betroffene verlieren zunehmend das Vertrauen in die Arbeit von Polizei und Justiz. Sind Bund und Länder bisher zu zaghaft vorgegangen? Wie ist die aktuelle Rechtslage und was bringen die Pläne der Bundesregierung, Facebook, Instagram und Co. stärker in die Verantwortung zu nehmen?

"Exakt - Die Story"-Reporter zeigen, an welchen rechtlichen und bürokratischen Hürden die Opfer immer wieder scheitern, wenn sie sich zu Wehr setzen wollen und wie unterschiedlich die Bundesländer beim Kampf gegen Hass im Netz aufgestellt sind.

Gelingt das Vorhaben, Hetze im Netz effektiver zu verfolgen, damit nicht erneut aus Worten Taten werden?

Pressekontakt:

MDR, Presse und Information, Sebastian Henne, Tel.: (0341) 3 00 63 76,
E-Mail: presse@mdr.de; Twitter: @MDRpresse

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Weitere Storys: MDR Mitteldeutscher Rundfunk
  • 27.03.2020 – 16:54

    MDR WISSEN #Gernelernen geht in die dritte Woche

    Leipzig (ots) - Nach dem Erfolg der ersten beiden Wochen des #Gernelernen-Livestreams wird das digitale Bildungsangebot von MDR WISSEN für Schülerinnen und Schüler zu Hause in der kommenden Woche fortgesetzt. Ab Montag, 30. März, steht Mathematik mit Prof. Dr. Andreas Thom von der TU Dresden auf dem Stundenplan. Um Schülerinnen und Schülern auch in Corona-Zeiten einen spannenden Unterrichtsersatz zu ermöglichen, ...

  • 27.03.2020 – 16:25

    MDR überträgt weiter Gottesdienste im Radio und via Livestream

    Leipzig (ots) - Auch ohne Besucher überträgt der MDR sonntags Gottesdienste bei MDR KULTUR im Radio und zusätzlich per Videostream sowie freitags für jüdische Gläubige einen Kabbalat-Schabbat-Gottesdienst auf DAB+. Alle Termine sind auf mdr.de/religion aufgelistet. Aufgrund der Corona-Krise dürfen keine öffentlichen Gottesdienste gefeiert werden. Betroffen sind ...

  • 27.03.2020 – 14:46

    "Kontrolle, Konkurse, Kollateralschäden - Wie lange hat uns Corona im Griff?"

    Leipzig (ots) - Sind die im Zuge der Corona-Krise von den politisch Verantwortlichen getroffenen Maßnahmen angemessen? Wie lange werden die einschränkenden Schutzbestimmungen noch gelten? Diese und andere Fragen diskutieren die Moderatoren Dr. Andreas Menzel und Lars Sänger am Montag, 30. März, um 22.05 Uhr, bei "Fakt ist! Aus Erfurt" im MDR-Fernsehen. "Wir müssen ...