Einladung zur Pressekonferenz am 24. September zu aktuellen Untersuchungen im Steinbruch Buchenwald
Ein Dokument
Leipzig (ots)
Liebe Pressekolleginnen, liebe Pressekollegen,
zur Entstehung und Nutzung der Stollen im Steinbruch des Konzentrationslagers Buchenwald hat der MDR in einem aufwendigen Projekt über zwei Jahre recherchiert - mit Unterstützung der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora sowie des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie.
Zur weiteren Klärung sind im Oktober 2019 Nachforschungen im Steinbruch Buchenwald geplant, die der MDR auch filmisch begleiten wird.
Im Rahmen einer Pressekonferenz des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie und der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora wird u.a. Boris Lochthofen, Direktor des MDR-Landesfunkhauses Thüringen, dazu informieren.
Termin: Dienstag, 24. September 2019, 13.00 Uhr
Ort: Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Vortragsraum, Zugang Amalienstraße 6, 99423 Weimar
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Dokument anbei.
Wir freuen uns auf Sie.
Freundliche Grüße Katrin Stolle
Pressekontakt:
MDR, Presse und Information,
Katrin Stolle,
Tel.: (0341) 3 00 64 53,
E-Mail: presse@mdr.de,
Twitter: @MDRpresse
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell