Vom Reservehelden zum König des DDR-Boulevard-Theaters
MDR KULTUR
erinnert an den 70. Geburtstag von Rudi Strahl
Leipzig (ots)
Am 14. September wäre er 70 Jahre alt geworden. Rudi Strahl, der König des ostdeutschen Boulevard-Theaters und Fachmann für das Heitere, dem es über 30 Jahre lang gelang, sein Publikum wirklich zu amüsieren. Im Fernsehen, auf der Kinoleinwand und vor allem immer wieder im Theater. Allein seine Bühnenstücke sind über 500 mal inszeniert worden. Seine Bücher gingen 4,3 Millionen mal über den Ladentisch. Titel wie "Ein irrer Duft von frischem Heu", "Der Reserveheld" oder "In Sachen Adam und Eva" waren und sind dem Publikum ein Begriff geblieben. Er war ein Volksdramatiker im besten Sinne. Mit dem Talent zum Erfolgsdramatiker.
Auch wenn die Zeit der ganz großen Erfolge mit der Wende zu Ende ging, ganz ohne Rudi Strahl ging es auch in den 90ern nicht ab. Am Staatstheater Cottbus reüssierte er noch einmal zur Freude seines Publikums mit einem Remake eines seiner größten Erfolge. "Ein seltsamer Heiliger oder Ein frischer Duft von Bibernell" hieß es 1995 bei der vielumjubelten Premiere.
Im Mai vergangenen Jahres ist er gestorben. MDR KULTUR erinnert mit zwei Sendungen an Rudi Strahl.
Am Dienstag, 11. September, wird in der Hörspielzeit von 22.30 bis 23.30 Uhr das Hörspiel "Schöne Ferien" aus dem Jahre 1982 gesendet. Zwei Tage später ist im Rahmen der Sendung Studio Spezial die Ursendung eines Gesprächs des Dichters mit Bernd Koß zu hören.
"Und da beschloss ich, Schriftsteller zu werden!" Rudi Strahl antwortet auf Fragen zu Leben und Werk. Am Donnerstag, 13. September, von 22.30 bis 23.30 Uhr, bei MDR-Kultur.
Für Rückfragen: Birthe Gogarten, MDR Kommunikation, Tel. (0341) 300 6457, Fax (0341) 3006462
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell