Schöner reisen im Douglas Beauty-ICE / Deutsche Bahn und Douglas bieten neuen Beauty-Service im ICE
Berlin/Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Bahn (DB) und Douglas starten eine Kooperation und bringen die Themen ...
Berlin/Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Bahn (DB) und Douglas starten eine Kooperation und bringen die Themen ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Leipzig (ots) - "Figaro. Das Journal am Nachmittag" auf MDR KULTUR erobert die Sommersonntage. Sonst gab es in den Monaten Juli und August immer die Wiederholungen der schönsten Sendungen des MDR KULTUR-Cafés zu hören. Jetzt wird in der Café-Pause prominent und aktuell getalkt über Projekte, Weltsichten und musikalische Vorlieben - in Anlehnung an die beliebte Reihe "Figaro trifft", in der jeden Mittwochnachmittag interessante Personen vorgestellt werden.
Vom 22. Juli bis zum 26. August werden immer sonntags um 15 Uhr spannende Gäste zu erleben sein - wie der Architekt des Sächsischen Landtags, Peter Kulka, der Spiritus rector des Weimarer Kunstfestes und langjährige Präsident der Stiftung Weimarer Klassik, Bernd Kauffmann, oder auch der zukünftige Chef der Staatlichen Kunstsammlung Dresden, Martin Roth.
Martin Roth wird am Sonntag, 22. Juli, der erste Gesprächspartner im 90-minütigen Talk "Figaro trifft - extra" sein. Es folgen Heiner Geißler (29. Juli), Bernd Kauffmann (5. August), Peter Kulka (12. August), Joanna Kiliszek, die Chefin des Polnischen Kulturinstituts Leipzig, (19. August) und der Historiker Heinrich August Winkler (26. August).
Am Sonntag, 2. September, sendet wieder das MDR KULTUR-Café - dann zum Thema "Spott mit Schaden. Studentensatire als Konterrevolution?". Peter Sodann, Ernst Röhl und Heinz-Martin Benecke erinnern sich an den September 1961, als sie für ihre kabarettistische Kritik am System von der Stasi verhaftet wurden.
ots Originaltext: MDR
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Für Rückfragen:
Birthe Gogarten
MDR Kommunikation
Tel. (0341) 300 6457
Fax (0341) 300 6462