Alle Storys
Folgen
Keine Story von Vincentz Network GmbH & Co. KG mehr verpassen.

Vincentz Network GmbH & Co. KG

AltenpflegePreis 2019 geht an das Kardinal-Jaeger-Haus in Oschersleben

AltenpflegePreis 2019 geht an das Kardinal-Jaeger-Haus in Oschersleben
  • Bild-Infos
  • Download

"Hauptsache, es schmeckt"

Mangelnde Versorgung, schlechte Qualität, unappetitliche Zubereitung: Ernährung in der Altenpflege ist ein brisantes Dauerthema. Dass es anders geht, zeigt das Caritas Altenpflegeheim Kardinal-Jaeger-Haus in Oschersleben. Hier stimmen sich Pflege- und Hauswirtschaftskräfte sowie Ernährungsberater eng ab - und bescheren sogar Bewohnern, die nicht mehr gut schlucken können, echte Geschmacksfreuden. Die Fachzeitschrift Altenpflege (Vincentz Network in Hannover) hat das Ernährungskonzept heute mit dem"AltenpflegePreis 2019" ausgezeichnet.

Essen und Trinken bedeuten Lebensqualität - unabhängig davon, wie alt ein Mensch ist oder wie krank. Davon ist das Team rund um Einrichtungsleiter Andreas Kretschmer im Caritas Altenpflegeheim Kardinal-Jaeger-Haus im sachsen-anhaltinischen Oschersleben überzeugt. Wie aber gelingt es Menschen in verschiedenen Altersphasen und Krankheitsstadien so zu verpflegen, dass sie nicht nur ernährungsphysiologisch ausgewogen versorgt sind, sondern auch mit Freude essen und trinken und ihre Lieblingsspeisen bis an ihr Lebensende genießen können? Im Kardinal-Jaeger-Haus haben die Mitarbeiter differenzierte Antworten gefunden. Antworten, die nur möglich sind, weil Pflege- und Betreuungskräfte, Ernährungsexperten, Diätassistenten, Ärzte und Hauswirtschaftskräfte eng zusammenarbeiten. Dieses Engagement zeichnet die Fachzeitschrift Altenpflege des renommierten Fachverlages Vincentz Network heute mit dem AltenpflegePreis 2019 aus.

Essen und Trinken sind ein Symbol menschlicher Zuwendung und Fürsorge

Gewürdigt wird ein Ernährungskonzept, das eine gesunde, ausgewogene, auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmte sowie optisch ansprechende und geschmackvolle Ernährung sicherstellt. Die Biographie der Bewohner, ihre kulinarischen Vorlieben, Wünsche und Abneigungen werden berücksichtigt, die Essensumgebung mit Kerzen, Musik, Servietten und Porzellan wertschätzend gestaltet und die Bewohner aktiv in die Menüplanung und die Zubereitung der Speisen einbezogen.

Mobiler Kochwagen, Fingerfood und Schaumkost

So gibt es im Kardinal-Jaeger-Haus mit seinen 114 Bewohnern einen Kochwagen, der in die Zimmer der Pflegebedürftigen gebracht wird, die nicht mehr mobil sind. Direkt am Bett werden die Lieblingsspeisen zubereitet. Wer möchte und dazu in der Lage ist, kann beim Kochen helfen. Der Duft der Speisen regt die Sinne an und weckt den Appetit. Für die Bewohner, die nicht mehr selbstständig essen können, gibt es im Kardinal-Jaeger-Haus ein abgestuftes Unterstützungssystem. Das reicht von der mundgerechten Darreichung über püriertes Essen bis hin zu Schaumkost. Das pürierte Essen wird von Küchenchef Gregor Haase mit Hilfe von Silikonformen zurück in seine ursprüngliche Form, wie Hühnchenkeule oder Möhre, gebracht. So sieht auch dieses Essen appetitlich aus. Und auch Bewohner, die im Koma liegen oder nicht mehr schlucken können, müssen nicht auf Gaumenfreuden verzichten. Bei ihnen kommt eine spezielle Schaumkost zum Einsatz. Ob Kaffee oder Leberwurststulle: Je nach Vorliebe produzieren die Mitarbeiter aus den Lebensmitteln einen feinporigen Schaum, der mithilfe eines Löffels in den Mund gebracht wird. Der Schaum setzt sofort intensiven Geschmack frei und löst sich schnell auf, so dass sich die Bewohner nicht verschlucken. Pflegedienstleiterin Libuse Petsch erinnert sich an einen schwerkranken Bewohner, der gerne Whisky mochte. "Er war nicht mehr in der Lage, zu trinken, konnte aber mit Kopf- und Augenbewegungen kommunizieren. Zu seinem Geburtstag wünschte er sich, endlich mal wieder einen Whisky probieren zu können. Also haben wir seinen Lieblingswhisky besorgt und für ihn aufgeschäumt, damit er ihn trotz seiner schweren Schluckstörung genießen kann. Er hat sich sehr gefreut - und das war schön zu sehen", Petsch.

Chefredakteurin Gaier: "Ein absolut nachahmenswertes Konzept"

Der Ideenreichtum, die Kompetenz und die Empathie, mit der das Kardinal-Jaeger-Haus den "Expertenstandard Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege" des Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) der Hochschule Osnabrück umsetzt, haben die Jury des "AltenpflegePreises" überzeugt. "Jeder Bewohner erhält das Angebot und die Unterstützung, die er wünscht und braucht", lobt Monika Gaier, Chefredakteurin der Zeitschrift Altenpflege, das Konzept, "das ist wirklich vorbildlich und absolut nachahmenswert!"

Der mit 3.000 Euro dotierte AltenpflegePreis feiert in diesem Jahr 30. Jubiläum. Er wird seit 1990 alljährlich von der Redaktion der Zeitschrift Altenpflege ( altenpflege-online.net) ausgeschrieben. Das Motto 2019: "Hauptsache, es schmeckt!"

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sind Sie an einer Berichterstattung interessiert? Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen und Bildmaterial zu.

Kontakt:

Ellen Beck

Vincentz Network GmbH & Co. KG

Plathnerstraße 4c

30175 Hannover

T: +49 (0) 511 9910-125

ellen.beck@vincentz.net

Zum Hintergrund:

Altenpflege ist die führende Fachzeitschrift für Pflegefachkräfte in der Altenpflege. www.altenpflege-online.net

Vincentz Network Altenhilfe

Seit 125 Jahren ein führendes Medienhaus der stationären und ambulanten Altenhilfe - Vincentz Network vermittelt und entwickelt Fachinformationen und Wissen: mit Fachzeitschriften, Fachbüchern, Newslettern, Videos, Datenbanken, Online-Angeboten, Messen, Kongressen, Seminaren u.v.m. www.vincentz.de

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
The statements and opinions expressed above are my own and may not represent 
those of the company.
This e-mail may contain copyrighted and/or confidential information. Its content
and any attachments are intended solely for the adressee(s) and may be legally 
protected. Access by any other party is unauthorized without the explicit 
written permission of the sender. If you have received this e-mail in error, you
are not allowed to copy, forward or use the contents, attachments or information
in any way. Although any attachments to this e-mail have been virus-scanned, the
sender accepts no liability for viruses which have not been detected.

Vincentz Network GmbH & Co. KG, Hannover, Germany - Trade Register Hannover HRA 
23217
General Partner: Vincentz Verlag Geschäftsführung GmbH - Trade Register Hannover
HRB 62163
Manager Jonas Vincentz