Vincentz Network GmbH & Co. KG
Feine Marktlücke: Premium-Wohnen für Senioren auf der CARE Invest Residencia
Wohnen im Alter: Dieses Thema gewinnt aufgrund des demographischen Wandels an Relevanz. Menschen wollen ihren Lebensabend selbstbestimmt verbringen - ohne Einschränkung, Verzicht, Stigmatisierung. Es entstehen vielfältige neue Lebensformen. Insbesondere die Premium-Klasse des Seniorenwohnens entwickelt eine hohe Dynamik. Vincentz Network bringt auf der CARE Invest Residencia (10 bis 12. November 2019 in Wiesbaden) Projektentwickler, Betreiber und Investoren zusammen. Ziel: das Premium-Wohnen für Senioren zu gestalten.
Die Zahlen sprechen für sich: Bereits in zehn Jahren wird die Altersgruppe der Menschen, die 65 Jahre und älter sind, nach Modellberechnungen des Statistischen Bundesamtes auf mehr als 29 Prozent angewachsen sein. Im Jahr 2060 wird der Anteil sogar bei rund 34 Prozent liegen. Die Frage, wie Senioren im Alter leben wollen, gewinnt damit an Bedeutung. Besonders die Premium-Klasse des Seniorenwohnens wird immer stärker nachgefragt. Experten rechnen alleine in diesem Marktsegment mit einem Bedarf von zusätzlich mehr als 60.000 Wohnungen bis 2030 und einem Investitionspotenzial von mehr als 20 Milliarden Euro. Grund genug für Vincentz Network, Fach- und Informationsanbieter für die professionelle Altenhilfe, den Akteuren im Markt eine Plattform zu bieten. Das Motto der CARE Invest Residencia im Hotel Nassauer Hof in Wiesbaden lautet: "Premium Wohnen: Wachstumschancen in einer feinen Marktlücke."
Austausch und Informationen aus erster Hand
Erfahrene Marktanalysten, Trendforscher, Projektentwickler, Architekten und Einrichter geben vom 10. bis 12. November 2019 Einblick in ihre Konzepte für Standortplanung und Objektentwicklung sowie in ihre unternehmerischen Strategien. Mit dabei ist unter anderem Oliver Conrad, Designer aus Düsseldorf sowie Kurator der Premium-Möbel-Sonderschau "Universal Rooms", die erstmals auf der Messe ALTENPFLEGE 2019 (Vincentz Network) präsentiert wurde. Sein Motto: Alles weglassen, was nach Alter aussieht. "Wir können die Herausforderungen des demografischen Wandels nur lösen, wenn wir Räume dafür schaffen, die attraktiv gestaltet sind", so Conrad.
Anspruchsvolle Best-Ager
Das bestätigt auch Anna Schingen, Marketing-Direktorin bei Tertianum Premium Residences: "Die Zielgruppe für das Segment Seniorenresidenzen ist anspruchsvoll. Die Kunden verfügen nicht nur über ein überdurchschnittliches Einkommen, sondern haben auch vielseitige Interessen: Kunst, Kultur, Wellness. Darüber kennen sie als erfahrene Reisende die hohen Standards der Luxushotellerie." Dr. Michael Held, Vorstandsvorsitzender beim Projektentwickler Terragon AG, hat unter anderem den Bereich des Service-Wohnens im Blick. Beim Service-Wohnen werden barrierefreie Appartements so clever, modern und stilvoll eingerichtet, dass ältere Menschen lange selbstständig in ihnen leben können. Der Immobilien-Experte schätzt den Bedarf an dieser Wohnform auf zehn Prozent aller Haushalte, in denen ein Mensch lebt, der über 70 Jahre alt ist. Das Investitionspotenzial für Service-Wohnen beziffert die Terragon AG auf 64 Milliarden Euro. "94 Prozent aller Kommunen haben kein ausreichendes Angebot", so Held. "Die Menschen wollen aber in der eigenen Wohnung gepflegt werden. Und Millionen von Senioren können sich das auch leisten."
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie über das Thema Premium-Wohnen für Senioren berichten wollen und auf der Suche nach Ansprech- und Recherchepartnern sind, helfen Ihnen unsere kompetenten Fachredakteure gerne weiter.
Sie wollen sich vor Ort direkt informieren? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen. Die CARE Invest Residencia findet im Hotel Nassauer Hof statt, Kaiser-Friedrich-Platz 3-4, 65183 Wiesbaden. Die Veranstaltung beginnt am 10. November um 16 Uhr und endet am 12. November um 12.30 Uhr.
Kontakt:
Matthias Ehbrecht
Chefredakteur CAREUR Invest
Vincentz Network GmbH & Co. KG
Plathnerstraße 4c
30175 Hannover
+49 511 9910-190
Matthias.Ehbrecht@vincentz.net
Save the date: Die nächste Veranstaltung von Vincentz Network, auf der das Thema Premium-Wohnen für Senioren präsentiert wird, ist die Leitmesse ALTENPFLEGE vom 24. bis 26. März 2020 auf dem Messegelände in Hannover. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Über Vincentz Network:
Vincentz Network bietet Fachinformationen für die Berufsgruppen in der Altenpflege an. Mit dem Portfolio ist Vincentz der Marktführer, wenn es um Wissensvermittlung sowie Vernetzung und Geschäftsanbahnung innerhalb der professionellen Altenpflege geht ( www.vincentz.de). Was mit Fachzeitschriften und Fachbüchern begann, ist jetzt ein umfangreiches Angebotsspektrum mit der größten Fachmesse für die Altenpflege, der Vincentz-Akademie, Arbeitshilfen, Online-Angeboten und Wissensdatenbanken.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ The statements and opinions expressed above are my own and may not represent those of the company. This e-mail may contain copyrighted and/or confidential information. Its content and any attachments are intended solely for the adressee(s) and may be legally protected. Access by any other party is unauthorized without the explicit written permission of the sender. If you have received this e-mail in error, you are not allowed to copy, forward or use the contents, attachments or information in any way. Although any attachments to this e-mail have been virus-scanned, the sender accepts no liability for viruses which have not been detected. Vincentz Network GmbH & Co. KG, Hannover, Germany - Trade Register Hannover HRA 23217 General Partner: Vincentz Verlag Geschäftsführung GmbH - Trade Register Hannover HRB 62163 Manager Jonas Vincentz