Alle Storys
Folgen
Keine Story von Piratenpartei Deutschland mehr verpassen.

Piratenpartei Deutschland

PIRATEN kritisieren Pläne zur fallenden Maskenpflicht an Schulen

Düsseldorf (ots)

+++ Hohe Inzidenzen vor allem bei Kindern und Jugendlichen +++ Aufhebung der Maskenpflicht kommt zu früh +++

Bereits vor den Herbstferien hatte das NRW-Schulministerium angekündigt, dass die Maskenpflicht in den Schulen fallen könnte. Am Donnerstag sollen die Schulen über das weitere Vorgehen ab dem 02. November informiert werden. In NRW haben bereits sechs Kommunen eine 7-Tage-Inzidenz von mehr als 100 [1]. In Bayern wird zurzeit über eine Wiedereinführung des Mund-Nasen-Schutzes in Schulen diskutiert [2].

Die Krefelderin Sandra Leurs, Gesundheitsexpertin der Piratenpartei Deutschland kommentiert: "Mit Hinblick auf die 4. Welle halte ich es für verfrüht und fatal, über ein Ende der Maskenpflicht in Schulen nachzudenken. In NRW steigen die Inzidenzen vor allem auch bei Kindern und Jugendlichen. Belastbare Zahlen sind frühstens 14 Tage nach den Herbstferien erwartbar. Um Schulschließungen in diesem Winter zu vermeiden, halte ich einen Mund-Nasen-Schutz für notwendig."

Für die PIRATEN NRW ist nicht nachvollziehbar, dass ausgerechnet bei den Altersgruppen mit hohen Inzidenzen die Maskenpflicht fallen soll. Für Kinder unter 12 Jahren gibt es nach wie vor keinen Impfschutz. Schulministerin Yvonne Gebauer sollte ihre Pläne überdenken, um die Durchseuchung bei Kindern und Jugendlichen mit einhergehenden LongCovid Erkrankungen zu verhindern.

Quellen:

[1] https://ots.de/vlk1DN

[2] https://ots.de/Ytf1HS

Pressekontakt:

Andrea Deckelmann
Presseteam NRW

Piratenpartei Deutschland
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Selbecker Str. 22
40472 Düsseldorf

Mobil: +49 (0)163 8797064
Telefon: +49 (0)211 54 22 33 10 (Büro/AB)
E-Mail: presse@piratenpartei-nrw.de

Internet: http://www.piratenpartei-nrw.de/

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Piratenpartei Deutschland
Weitere Storys: Piratenpartei Deutschland
  • 25.10.2021 – 10:01

    Neue Studie zeigt alarmierende Ausweitung der biometrischen Massenüberwachung in Europa

    Berlin (ots) - Eine neue Studie über aktuelle Praktiken der biometrischen Massenüberwachung in der Europäischen Union (z.B. Gesichtsüberwachung oder Verhaltensanalyse im öffentlichen Raum) zeigt die zunehmende Erprobung und Anwendung dieser Technologien in Europa [1]. Eine interaktive Karte veranschaulicht diese Entwicklung [2]. Der von der Europafraktion ...

  • 22.10.2021 – 07:00

    IT-Sicherheitsforschung: Mehr Bug Bounty, und weg mit dem Hackerparagraphen

    Berlin (ots) - Digitale Kommunikationsnetzwerke verbinden Menschen in der ganzen Welt. Das bringt unserer Gesellschaft viele Vorteile, allerdings müssen diese Netzwerke gegen sogenannte Cyberattacken geschützt werden. Denn je mehr insbesondere persönliche Daten in einem Netzwerk zugänglich sind, desto interessanter ist es für Kriminelle, diese zu stehlen. Um ...

  • 21.10.2021 – 12:22

    PIRATEN Niedersachsen fordern wieder kostenfreie Coronatests

    Hannover (ots) - Seit dem 11. Oktober werden Corona-Tests nicht mehr über die Solidargemeinschaft finanziert. [1] Die Piratenpartei Niedersachsen fordert eine Rücknahme dieser Entscheidung. "Bei den einerseits zunehmend bekannt werdenden Impfdurchbrüchen [2] [3], aber auch bei den horrenden Inzidenzzahlen im Bereich der unter 12-jährigen [4] andererseits, zeigt sich eindeutig, dass dieser Schritt verfrüht war. Jetzt ...