Alle Storys
Folgen
Keine Story von Piratenpartei Deutschland mehr verpassen.

Piratenpartei Deutschland

RENAPER-Leak in Argentinien: "Digitale Behörden" brauchen IT-Sicherheitsstrategie, auch in Deutschland

Berlin (ots)

In Argentinien haben Kriminelle gesammelte digitalisierte Bürgerdaten aus der staatlichen "RENAPER" Datenbank erbeutet [1]. Durch Unachtsamkeit eines Mitarbeiters gelang den Angreifern unter anderem Zugriff auf die Gesamtheit der Ausweisdaten des Landes.

Auch in Deutschland werden Ausweisdaten in Zentralregistern gespeichert, inklusive biometrischer Photos, die per automatisierter Gesichtserkennung das Tor zur Überwachung öffnen können. Vor diesem Hintergrund positionierte sich die Piratenpartei gegen die Speicherung der Fingerabdrücke in Verbindung mit Personalausweisen [2], da es den "Grundsätze[n] der Datenminimierung, Zweckbindung, Transparenz und andere[r] Vorkehrungen zum Absichern der Grundrechte" widerspreche.

Die Piratenpartei Deutschland betont regelmäßig, dass der Digitale Wandel in Behörden von einer angemessenen IT-Sicherheitsstrategie begleitet werden muss.

Sebastian Alscher, Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland, führt aus:

"Im Rahmen der digitalen Verwaltung haben wir noch einen langen Weg vor uns. Dieser muss mit einer sinnvollen IT-Sicherheitsstrategie begleitet werden, die sowohl Sicherheitslücken schließt, wo sie bekannt sind, als auch Mängel bei der Organisation der Daten vermeidet. Wieder ist deutlich geworden, welche Risiken darin liegen, Daten zentral zusammenzutragen. Dies erhöht die Attraktivität als Ziel eines Hackerangriffs, weil so im Erfolgsfall die Daten vieler oder gar aller Bürgerinnen und Bürger erlangt werden können."

Quellen:

[1] https://ots.de/gbXDBL

[2] https://ots.de/eCHKHy

Pressekontakt:

Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin

E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse

Telefon: 030 / 60 98 97 510
Fax: 030 / 60 98 97 519

Alle Pressemitteilungen finden Sie online unter: www.piratenpartei.de/presse/mitteilungen

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Piratenpartei Deutschland
Weitere Storys: Piratenpartei Deutschland
  • 15.10.2021 – 08:17

    17.10.2021 - Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut 2021 - Eine Verantwortung vor Ort

    Frankfurt am Main (ots) - Die Piratenpartei Frankfurt am Main möchte den Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut nutzen, um auf die Missstände in der Stadt Frankfurt am Main aufmerksam zu machen. Am 01. Juli 2021 veröffentlichte das Statistische Bundesamt alarmierende Zahlen für die Rhein-Main-Metropole: Die Armutsgefährdungsquote* war von 15,4 % im ...

  • 15.10.2021 – 08:10

    Einladung zum zweiten Landesparteitag LPTNRW212

    Düsseldorf (ots) - +++ Hybrider Parteitag online und in Herne +++ PIRATEN NRW starten mit Programmarbeit zur Landtagswahl 2022 +++ Ein "weiter so" mit schwarz-gelb löst die anstehenden Aufgaben nicht +++ Die Piratenpartei Nordrhein-Westfalen lädt Pressevertreter:innen, Interessierte und Mitglieder herzlich zum zweiten Landesparteitag 2021 am 23. und 24. Oktober ein. Im Fokus der hybriden Veranstaltung stehen Anträge ...

  • 14.10.2021 – 19:04

    PIRATEN Niedersachsen kritisieren fehlenden Willen zur Gleichberechtigung im Landtag

    Hannover (ots) - Der Landtag Niedersachsen diskutierte heute einen Haushaltsantrag der Fraktion Bündnis/Die Grünen zur Finanzierung von Frauenhäusern. [1] Die PIRATEN Niedersachsen unterstützen die Forderungen, kritisieren jedoch die Ausblendung von ähnlichen Angeboten für Männer und transgeschlechtliche Personen. "Ganz ohne Zweifel ist die Istanbul-Konvention ...