Alle Storys
Folgen
Keine Story von Piratenpartei Deutschland mehr verpassen.

Piratenpartei Deutschland

#PAM20 piratiger Aschermittwoch in Gunzenhausen

Gunzenhausen (ots)

Zum inzwischen zehnten Mal wird der Landesverband der Piratenpartei Bayern in 2020 wieder an die Tradition des politischen Aschermittwoch anknüpfen und am Mittwoch, dem 26. Februar 2020 ab 11:00 Uhr in die Stadthalle Gunzenhausen, Isle-Platz 1, 91710 Gunzenhausen zum "piratigen Aschermittwoch" einladen.

Wir dürfen jetzt bereits als Redner ankündigen und begrüßen:

   - Sebastian Alscher, Bundesvorsitzender Piratenpartei Deutschland
   - Martin Kollien-Glaser, Landesvorsitzender Piratenpartei Bayern /
     Stadtratskandidat Kaufbeuren
   - Peter Reitmaier, Bürgermeisterkandidat Gunzenhausen
   - Michael Böhm, Oberbürgermeisterkandidat Hof
   - Markus Wanger, Kreisvorsitzender / Stadtratskandidat 
     Gunzenhausen
   - Lukas Küfner, Stadtratskandidat Nürnberg
   - Alexandra Kresse, BUND Naturschutz

Durch den Tag führt Prof. Dr. Tilko Dietert, Kreisvorstand / Stadtratskandidat Gunzenhausen.

Die Stadt Gunzenhausen liegt im fränkischen Seenland am Altmühlsee in Mittelfranken.

Wie immer haben wir vor Ort eine ausreichende Netzanbindung über freies WLAN und werden unseren #piratigenAschermittwoch in gewohnter Weise live streamen.

Wir freuen uns, euch zahlreich begrüßen zu dürfen.

Pressekontakt:

Martin Kollien-Glaser
Landesvorsitzender
PIRATEN Bayern
martin.kolien-glaser@piratenpartei-bayern.de
01520 / 989 44 11

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Piratenpartei Deutschland
Weitere Storys: Piratenpartei Deutschland
  • 14.02.2020 – 10:41

    Kein Filz in Hamburg: Bankster konsequent bestrafen und politische Klüngelei beenden

    Hamburg (ots) - Die Finanzbehörde Hamburgs wusste seit 2016 von Cum-Ex Geschäften der Warburg Bank aus Hamburg und dem dadurch unberechtigt verschafften 47 Millionen Euro, wie die Tagesschau berichtet [1]. Auch wusste von der Verjährung für eine Rückforderung des Geldes und ließ die Frist verstreichen. Währenddessen gab es schon erste finanzgerichtliche Urteile ...

  • 13.02.2020 – 18:50

    Patrick Breyer zum geforderten Identifizierungszwang im Netz: Nehmt die Hass-Brille ab!

    Berlin (ots) - Der Bundesrat berät morgen einen Gesetzentwurf von Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern, Anbieter von sozialen Netzwerken und Spieleplattformen zur Identifizierung ihrer Nutzer nach Namen, Anschrift und Geburtsdatum unter Vorlage eines Ausweises zu verpflichten. Der Europaabgeordnete und Bürgerrechtler Dr. Patrick Breyer (Piratenpartei) verurteilt ...

  • 13.02.2020 – 17:13

    Piraten Niedersachsen sehen in Identifizierbarkeit weiterhin eine Schnapsidee

    Berlin (ots) - Am 04.02. wiesen wir erstmalig auf die Probleme der Vorlage eines Gesetzentwurfes zur Änderung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes zum Zweck der Erleichterung der Identifizierbarkeit im Internet hin (1). Mittlerweile sind die angedachten Bedingungen bekannt (2) "Wenn wir doch nur Regierungspolitiker hätten, die Ahnung vom Internet haben, dann bräuchten ...