++ Einladung | Umweltorganisationen und Initiativen veranstalten Alternative Statuskonferenz zur Standortsuche für ein Atommüll-Lager ++
Termindienst vom 22. Oktober 2021
Einladung | Umweltorganisationen und Initiativen veranstalten Alternative Statuskonferenz zur Standortsuche für ein Atommüll-Lager
Termin:
2. Alternative Statuskonferenz zur Standortsuche für ein tiefengeologisches Atommüll-Lager
Datum/Zeit:
Samstag, 30. Oktober 2021 bis Sonntag, 31. Oktober 2021
Ort:
virtuell via Zoom
Anmeldung unter: www.ausgestrahlt.de/alternative-statuskonferenz
Veranstalter:
.ausgestrahlt
AG Schacht Konrad
BI Lüchow-Dannenberg
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg*innen,
wie ist der Stand der Suche für ein Atommülllager zehn Jahre nach dem Neustart, ein Jahr nach der Veröffentlichung erster Zwischenergebnisse und kurz nach Ende des ersten Beteiligungsformats? Auf der Alternativen Statuskonferenz ziehen Umweltorganisationen, Wissenschaftler*innen, Initiativen und Expert*innen eine erste kritische Bilanz. Sie blicken aus unterschiedlichen Perspektiven auf zahlreiche Fragen rund um das Thema Atommülllagerung:
Wie sind Stimmung und Diskussionsstand in den betroffenen Gebieten – zwischen „Nicht bei mir“, gesellschaftlicher Verantwortung und solidarischer Vernetzung? Welche Erfahrungen gibt es mit der Öffentlichkeitsbeteiligung? Wie wird die bisherige Arbeit des Atommüll-Bundesamtes (BASE) und der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) beurteilt? Welche Rolle spielt der schwach- und mittelradioaktive Müll in der Debatte? Wie können sich Aktive in den Teilgebieten bestmöglich organisieren und vernetzen? Wie wird für den Zeitraum der Suche mit den Zwischenlagern umgegangen?
Die Konferenz will dazu beitragen, Aufklärung, Austausch und Vernetzung Betroffener voranzubringen. Weitere Informationen zur Konferenz und zur Anmeldung finden Sie unter: www.ausgestrahlt.de/alternative-statuskonferenz
Mit freundlichen Grüßen
Ihre BUND-Pressestelle
BUND-Pressestelle:
Daniel Jahn | Judith Freund | Heye Jensen
Tel. 030-27586-531 | -497 | -464 | E-Mail: presse@bund.net, www.bund.net
Sie erreichen die Pressestelle zurzeit vorrangig mobil:
Judith Freund: 0176-476 841 64
Heye Jensen: 01590-633 23 72
Datenschutzhinweis: Wir wissen um die Kritik an Zoom. Wir bemühen uns um höchstmögliche Sicherheit. Letztlich ist die technische Infrastruktur von Zoom aber auf US-Servern hinterlegt (siehe die Datenschutzerklärung auf zoom.us). Dennoch ist Zoom derzeit der einzige Anbieter, der bei hohen Teilnehmendenzahlen stabil läuft. Zusätzlich ermöglicht Zoom, dass sich Teilnehmende per Telefon einwählen. Der BUND selbst hinterlegt im Zoom-System keine Daten von Webinarteilnehmenden. Informationen zur Datenverarbeitung des BUND nach DSGVO finden Sie unter www.bund.net/datenschutz
Hrsg.: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Petra Kirberger (v.i.S.d.P.), Kaiserin-Augusta-Allee 5, 10553 Berlin