++ Zukunftskommission Landwirtschaft braucht Rückendeckung von Bundeskanzlerin Merkel ++
BUND-Kommentar vom 16. März 2021
Zukunftskommission Landwirtschaft braucht Rückendeckung von Bundeskanzlerin Merkel
Anlässlich der heutigen Sitzung der Zukunftskommission Landwirtschaft mit Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Höfesterben, ruinöser Preisdruck auf Erzeugerinnen und Erzeuger, Artenschwund und Klimawandel sind Themen der Zukunftskommission Landwirtschaft. In der Kommission haben wir die große Chance, für die gesellschaftlichen Konflikte um die Landwirtschaft gemeinsame Lösungswege zu finden. Wir sind auf einem guten Weg. Für viele Herausforderungen der Bauernhöfe werden wir bis Sommer die richtigen Angebote für Umwelt- und Tierschutz sowie die Zukunft der Höfe erarbeiten.
Dafür braucht die Kommission aber die Gewissheit, dass diese Vorschläge bei der Ausgestaltung der EU-Agrarförderung in Deutschland einbezogen werden. Sonst sind die Herausforderungen nicht zu stemmen. Wir brauchen die Rückendeckung von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die das Gremium ins Leben gerufen hat. Ich appelliere an die Bundeskanzlerin: Geben Sie der Konsenssuche in der Kommission eine Chance. Ebnen Sie bei den Beschlüssen zur EU-Agrarförderung den Weg, um die Positionen der Zukunftskommission zu berücksichtigen.“
Kontakt: Christian Rehmer, BUND-Experte für Agrarpolitik, Tel.: 030-27586-473, Mobil: 0174-3932100, E-Mail: christian.rehmer@bund.net
BUND-Pressestelle:
Daniel Jahn | Judith Freund | Heye Jensen
Tel. 030-27586-531 | -497 | -464 | E-Mail: presse@bund.net, www.bund.net
Sie erreichen die Pressestelle zurzeit vermehrt mobil.
Daniel Jahn: 0170 160 66 58
Judith Freund: 0176 476 841 64
Heye Jensen: 01590 633 23 72
Hrsg.: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Petra Kirberger (v.i.S.d.P.), Kaiserin-Augusta-Allee 5, 10553 Berlin