Alle Storys
Folgen
Keine Story von BUND mehr verpassen.

BUND

++ Klimaschutz: Alle Staaten müssen Anstrengungen drastisch erhöhen - US-Wahl macht Hoffnung für Pariser Klimaabkommen ++

BUND-Kommentar vom 9. November 2020

Klimaschutz: Alle Staaten müssen Anstrengungen drastisch erhöhen - US-Wahl macht Hoffnung für Pariser Klimaabkommen

An morgigen Dienstag hätte die UN-KlimakonferenzCOP 26 beginnen sollen, wegen Corona wurde sie auf November kommenden Jahres verschoben. Mit Blick auf die US-Präsidentschaftswahl erklärt dazu Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):

"Die Verschiebung der Klimakonferenz war angesichts der dramatischen Corona-Situation sinnvoll - den Klimaschutz zu vertagen, wäre jedoch fatal. Die Erderhitzung nimmt immer drastischere Ausmaße an: Der Arktische Ozean ist dieses Jahr erstmals zu dieser Jahreszeit noch nicht zugefroren, Permafrostböden brennen, in Mittelamerika sowie in Südostasien toben gerade extreme Wirbelstürme, durch die schon hunderte Menschen zu Tode gekommen sind.

Der designierte US-Präsident Joe Biden hat versprochen, dass die USA dem Pariser Klimaabkommen wieder beitreten. Das ist ein gutes Zeichen. Doch klar ist auch: Die Zeit reiner Bekenntnisse ist vorbei. Einzig ambitionierte Maßnahmen aller können die Wucht des sich abzeichnenden Klimawandels noch abmildern.

Alle Staaten müssen ihre Klimaziele drastisch erhöhen und konkrete Instrumente beschließen. Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft muss sich dafür stark machen, dass das europäische Klimaziel auf mindestens 65 Prozent angehoben wird. Deutschland selbst muss schnellstmöglich aus fossilen Energien aussteigen und ambitioniert Erneuerbare Energien naturverträglich ausbauen. Denn im Gegensatz zu einer Konferenz lässt sich die Erderhitzung nicht vertagen."

Kontakt: Juliane Dickel, Leitung Atom- und Energiepolitik, BUND-Expertin für Energiepolitik, Tel.: 030-27586-562, Mobil: 0176-31267936, E-Mail: juliane.dickel@bund.net

BUND-Pressestelle:

Sigrid Wolff | Daniel Jahn | Judith Freund | Heye Jensen

Tel. 030-27586-425 | -531 | -497 | -464 | E-Mail: presse@bund.net, www.bund.net

Sie erreichen die Pressestelle zurzeit vermehrt mobil.

Sigrid Wolff: 0162 96 11 946

Daniel Jahn: 0170 160 66 58

Judith Freund: 0176 476 841 64

Heye Jensen: 01590 633 23 72

Hrsg.: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Petra Kirberger (v.i.S.d.P.), Kaiserin-Augusta-Allee 5, 10553 Berlin

Weitere Storys: BUND
Weitere Storys: BUND
  • 29.10.2020 – 10:13

    ++ Nachhaltigkeit im Verkehr: Ranking zeigt große Unterschiede zwischen Bundesländern ++

    Gemeinsame Pressemitteilung vom 29. Oktober 2020 | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen Nachhaltigkeit im Verkehr: Ranking zeigt große Unterschiede zwischen Bundesländern Baden-Württemberg liegt mit relativ bestem Ergebnis vorn, Bayern belegt letzten Platz Berlin. Die 16 Bundesländer liegen laut einer wissenschaftlichen Studie bei der Nachhaltigkeit im ...

  • 28.10.2020 – 11:29

    ++ Einladung: Watchtogether der Bundestagsdebatte zur EEG-Novelle ++

    Termindienst vom 28. Oktober 2020 Einladung:Watchtogether der Bundestagsdebatte zur EEG-Novelle Termin: „OnHour zur EEG-Novelle!“ - Watchtogether der Bundestagsdebatte, Analyse & Kommentierung durch Vertreter*innen des Petitionsbündnisses „Für einen sozial-ökologischen New Deal: Klimapolitik als Bürgerbewegung gestalten!“ Datum/Zeit: 30. Oktober 2020, ...