++ Terminhinweis | BUND-Aktionen zum Erdüberlastungstag 2020 am 22.08. ++
Termindienst vom 19. August 2020
BUND-Aktionen zum Erdüberlastungstag 2020 am 22.08.
Termin:
BUND-Aktionen zum Erdüberlastungstag ("Earth Overshoot Day")
Datum/Zeit:
Freitag, 21.08.2020 und
Samstag, 22.08.2020
Ort:
deutschlandweit, u.a. in Berlin, Hamburg, Hannover und München
mit:
Aktiven von BUND und BUNDjugend sowie Verbandsvertreter*innen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg*innen,
ab dem 22.08. leben wir auf Pump: Das Global Footprint Network hat berechnet, dass die Menschheit schon jetzt Ende August alle Ressourcen aufgebraucht hat, die unser Planet innerhalb eines Jahres regenerieren kann und die uns damit insgesamt für das gesamte Jahr 2020 nur zur Verfügung stehen. Damit überziehen wir ab diesem Wochenende unser Ressourcen-Konto.
Zum Erdüberlastungstag finden in vielen Städten Aktionen, u.a. des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der BUNDjugend, statt, auf die wir Sie gerne aufmerksam machen möchten.
Hamburg: 21.08., 11 Uhr
Bildaktion von BUND, BUNDjugend und Fridays For Future unter dem Motto "Wachstumswahn stoppen" (Großbuchstaben vor Hafenkulisse)
Ort: Fischmarkt
Berlin: 22.8., 10 Uhr
Bündnis-Aktion der BUNDjugend und anderen Organisationen
Aktionsbild: Die Umweltaktivist*innen werden in einem Straßentheater mit Kuchen den ungleichen Ressourcenhunger des globalen Norden und des globalen Südens kritisieren. Ein Kellner wird auf Bestellung bereits den zweiten Kuchen für nächstes Jahr bringen.
Ort: Wittenbergplatz (Südseite am Kaufhaus des Westens)
Düsseldorf: 22.08., ab 11:30-15 Uhr
Zero Waste Picknick der BUNDjugend mit anschließendem Müllsammeln im Hofgarten und in der Innenstadt, anschließendes Beisammensein im Park
München: 22.08., 11:30-15 Uhr
Gemeinsame Bild-Aktion vom BUND Naturschutz in Bayern, Jugend im BUND Naturschutz (JBN), Greenpeace, Students for Future, Parents for Future, Fridays for Future und Extinction Rebellion
Laufdemo vom Odeonsplatz bis zum Marienplatz, Trauerzug unter dem Motto "Wir sind jung und brauchen die Welt!": Schweigend und in schwarz gekleidet tragen die Aktivist*innen eine aufgebahrte, aufblasbare Erde zum Marienplatz und begraben sie dort. "Denn wenn wir weiter so leben, dass im August bereits die Ressourcen für das ganze Jahr aufgebraucht sind, werden wir unsere Erde nicht mehr lange haben."
Hannover: 22.8., 10:30-12:30 Uhr
Infostand von BUND und BUNDjugend auf dem Platz der Weltausstellung sowie Straßentheater "Ausverkauf der Erde"
Schwerin: 21.8.2020, 17-21 Uhr
BUNDjugend auf dem Nachmittag im Gemeinschaftsgarten Schwerin mit Kleidertausch, veganem Essen, Filmvorführung & Informationen zum Erdüberlastungstag 2020
Ebenso gibt es in Wolfsburg und Nienburg Info-Stände der BUNDjugend.
Bei Interesse an den Terminen erreichen Sie Jenny Blekker, Pressesprecherin der BUNDjugend, für weitere Informationen unter Tel.: 030-275 86 584, E-Mail: jenny.blekker@bundjugend.de
Hinweis zu Medienanfragen und weiteren Materialien:
Im Vorfeld des Erdüberlastungstag verschickt die BUND-Pressestelle ein Audio mit O-Tönen unserer Nachhaltigkeitsexpertin Christine Wenzl, dann zu finden unter: www.bund.net/service/presse/pressebilder
Die Pressemitteilung des BUND zum Erdüberlastungstag erscheint am Freitag, 21.08.
Für Nachfragen und Interviews steht Ihnen zur Verfügung: Christine Wenzl, BUND-Expertin für Nachhaltigkeitspolitik, Tel.: 030-275 86 462, E-Mail: christine.wenzl@bund.net
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.bundjugend.de/eure-aktion-zum-deutschen-overshoot-day
Mit freundlichen Grüßen
Judith Freund
BUND-Pressestelle:
Sigrid Wolff | Daniel Jahn | Judith Freund | Heye Jensen
Tel. 030-27586-425 | -531 | -497 | -464 | E-Mail: presse@bund.net, www.bund.net
Sie erreichen die Pressestelle zurzeit vorrangig mobil:
Sigrid Wolff: 0162-96 11 946
Daniel Jahn: 0170-160 66 58
Judith Freund: 0176-476 841 64
Hrsg.: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Petra Kirberger (v.i.S.d.P.), Kaiserin-Augusta-Allee 5, 10553 Berlin