20.04.2020 – 13:28
++ BUND-Pressegespräch zum Tag des Baumes - Die Gesundheit des Waldes im Frühjahr 2020 ++
Termindienst vom 20. April 2020
BUND-Pressegespräch zum Tag des Baumes – Die Gesundheit des Waldes im Frühjahr 2020
Termin:
Pressegespräch zum Tag des Baumes
Datum/Zeit:
Donnerstag, 23. April 2020; 11.00 Uhr
Ort:
Zoom-Konferenz (Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung)
mit:
Olaf Bandt, BUND-Vorsitzender
Nicola Uhde, BUND-Expertin für Waldpolitik
Arne Fellermann, BUND-Experte Verkehrspolitik
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg*innen,
die bundesweit dramatische Lage der Wälder hat sich nicht verbessert, ganz im Gegenteil: Bereits vor Ostern gab es in einigen Gebieten die höchste Waldbrandgefahrenstufe und sogar schon erste Waldbrände. Dem deutschen Wald geht es jedoch nicht nur durch die letzten Dürrejahre schlecht: Die Probleme des Waldes sind menschengemacht und müssen dringend in Angriff genommen werden.
Anlässlich des Tags des Baumes (25. April) möchte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Ihnen neun Forderungen zur Rettung des Waldes vorstellen. Der BUND fordert wirksame Maßnahmen gegen die Klimakrise, die drastische Reduktion von Schadstoffemissionen aus Verkehr, Kraftwerken und Landwirtschaft und eine ökologische Wende in der Waldwirtschaft. Das neue Jagdgesetz muss zudem sicherstellen, dass endlich mehr junge Laubbäume aufwachsen können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten Sie, sich unter presse@bund.net für das Pressegespräch anzumelden. Den Zoom-Zugang erhalten Sie mit der Anmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Sigrid Wolff
Hinweis: Angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus ergreift auch der BUND alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen. So arbeiten die Mitarbeiter*innen verstärkt im Home-Office und nutzen Telefonkonferenzen und digitale Medien für die Kommunikation. Wir alle tragen Verantwortung im Kampf gegen eine weitere Verbreitung des Virus. Gesamtgesellschaftliches Handeln ist das Gebot der Stunde. Von diesem Bewusstsein lassen wir uns stets auch bei unserem Einsatz für den Umwelt- und Naturschutz leiten. Trotz Corona-Krise ist es daher wichtig, dieses Engagement unter Berücksichtigung der gebotenen Vorsichtsmaßnahmen fortzusetzen. Auch die Klimakrise und das Artensterben sind weltweite Krisen, die nicht aus dem Blick geraten dürfen. Umwelt- und Naturschutz betreffen uns alle unmittelbar.
BUND-Pressestelle:
Sigrid Wolff | Daniel Jahn | Judith Freund | Heye Jensen
Tel. 030-27586-425 | -531 | -497 | -464 | E-Mail: presse@bund.net, www.bund.net
Sie erreichen die Pressestelle zurzeit vorrangig mobil.
Sigrid Wolff: 0162-96 11 946
Daniel Jahn: 0170-160 66 58
Judith Freund: 0176-476 841 64
Heye Jensen: 01590-633 23 72
Hrsg.: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Antje von Broock (v.i.S.d.P.), Kaiserin-Augusta-Allee 5, 10553 Berlin