Alle Storys
Folgen
Keine Story von BUND mehr verpassen.

BUND

++ Mondlandung ohne Bodenhaftung ++

BUND-Kommentar vom 11. Dezember 2019

Mondlandung ohne Bodenhaftung

Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des Green Deals durch die EU-Kommission erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):

"Es ist zu begrüßen, dass von der Leyen den Wunsch der Wählerinnen und Wähler in der EU aufnimmt, und versucht zentrale ökologische Herausforderungen anzugehen. Die EU-Kommission bleibt aber weit hinter dem Notwendigen zurück und traut sich nicht, die Emissionsminderung 2030 auf mindestens 65 Prozent zu erhöhen."

BUND-Pressestelle:

Sigrid Wolff | Daniel Jahn | Judith Freund | Heye Jensen

Tel. 030-27586-425 | -531 | -497 | -464 | E-Mail: presse@bund.net, www.bund.net

Hrsg.: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Antje von Broock (v.i.S.d.P.), Kaiserin-Augusta-Allee 5, 10553 Berlin

Weitere Storys: BUND
Weitere Storys: BUND
  • 10.12.2019 – 12:44

    COP 25 | BUND: Svenja Schulze muss besseren Klimaschutz verhandeln

    Kommentar vom 10. Dezember 2019 COP 25 | BUND: Svenja Schulze muss besseren Klimaschutz verhandeln Die Rede von Bundesumweltministerin Svenja Schulze auf der Weltklimakonferenz kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): "Die Bundesumweltministerin sagt auf der Weltklimakonferenz, es sei Zeit zu handeln, doch stärkere Klimaschutzanstrengungen soll es erst nächstes Jahr ...

  • 10.12.2019 – 11:21

    ++ COP 25 | BUND: Erneuerbarer Strom für Power-to-X muss aus Deutschland kommen ++

    Kommentar vom 10. Dezember 2019 COP 25 | BUND: Erneuerbarer Strom für Power-to-X muss aus Deutschland kommen Bundesumweltministerin Svenja Schulze kündigte auf der Weltklimakonferenz am Dienstag die Schaffung eines internationalen Sekretariats für Power-to-X (PtX) an. Hierzu sagt Oliver Powalla, Energieexperte des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ...