Alle Storys
Folgen
Keine Story von BUND mehr verpassen.

BUND

++ Konzernklagen gegen Klimaschutzgesetze stoppen ++

Bitte beachten Sie die Sperrfrist: Dienstag, 10.12.2019, 06.00 Uhr

BUND-Kommentar vom 10. Dezember 2019

Konzernklagen gegen Klimaschutzgesetze stoppen

Anlässlich des heutigen Treffens der Energie-Charta-Konferenz in Brüssel und der Ankündigung des Energiekonzerns Uniper, die Niederlande wegen des dortigen Kohleausstiegs auf Grundlage des Energie-Charta-Vertrags vor einem Investor-Staat-Schiedsgericht zu verklagen, erklärt Antje von Broock, Bundesgeschäftsführerin des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):

"Es ist ein Skandal, dass Konzerne ganze Staaten vor einer Paralleljustiz wegen Klimaschutzgesetzen verklagen können. Bei den Debatten um die Freihandelsabkommen TTIP und CETA haben wir immer vor der Gefahr solcher Angriffe auf demokratische Gesetzgebung zum Schutz der Umwelt und des Klimas durch Investor-Staat-Schiedsgerichte gewarnt. Jetzt ist diese Realität eingetroffen und Uniper droht damit, die Niederlande wegen des dortigen Kohleausstiegs zu verklagen.

Schon Vattenfall hat auf Grundlage des Energie-Charta-Vertrags gegen den Atomausstieg die Bundesrepublik vor einem Investor-Staat-Schiedsgericht verklagt. Der Streitwert liegt mittlerweile bei mehr als fünf Milliarden Euro. Das zeigt, dass wir alle Handels- und Investitionsschutzabkommen, die solche Konzernklagen möglich machen, aufkündigen müssen - auch den Energie-Charta-Vertrag."

Weitere Informationenfinden Sie unter:

https://www.bund.net/weltwirtschaft

Kontakt: Lia Polotzek, BUND Expertin für Wirtschaft und Finanzen, Tel.: 030-27586-520, E-Mail: lia.polotzek@bund.net

BUND-Pressestelle:

Sigrid Wolff | Daniel Jahn | Judith Freund | Heye Jensen

Tel. 030-27586-425 | -531 | -497 | -464 | E-Mail: presse@bund.net, www.bund.net

Hrsg.: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Antje von Broock (v.i.S.d.P.), Kaiserin-Augusta-Allee 5, 10553 Berlin

Weitere Storys: BUND
Weitere Storys: BUND
  • 09.12.2019 – 13:02

    ++ Bundesnaturschutzgesetz - nicht nur für den Wolf steht viel auf dem Spiel ++

    BUND-Kommentar vom 9. Dezember 2019 Bundesnaturschutzgesetz - nicht nur für den Wolf steht viel auf dem Spiel Am heutigen Montag findet die 1. Anhörung zum Änderungsvorschlag des Bundesnaturschutzgesetzes im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit statt - nicht nur für den Wolf steht viel auf dem Spiel. Es kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender ...

  • 09.12.2019 – 11:16

    ++ Herzlichen Glückwunsch: 30 Jahre Grünes Band - vom Todesstreifen zur Lebenslinie ++

    Presseinformation vom 9. Dezember 2019 Herzlichen Glückwunsch: 30 Jahre Grünes Band - vom Todesstreifen zur Lebenslinie Berlin/Hof. Herzlichen Glückwunsch! Am 9. Dezember 2019 jährt sich die Geburtsstunde des ersten gesamtdeutschen Naturschutzprojekts: Das Grüne Band wird 30 Jahre. Auf Initiative des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben ...