Alle Storys
Folgen
Keine Story von BUND mehr verpassen.

BUND

++ BUND: Beim Kohleausstiegsgesetz keine Einsicht erkennbar ++

BUND-Kommentar vom 28. November 2019

BUND: Beim Kohleausstiegsgesetz keine Einsicht erkennbar

Zu dem vorab bekannt gewordenen Referentenentwurf für das Kohleausstiegsgesetz erklärte Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):

"Die verheerende Regelung über Abstände von Windkraftanlagen soll nicht mehr Teil des Gesetzes sein. Das begrüßen wir, denn der Ausbau der Windenergie an Land ist dringend erforderlich, um die Klimaziele zu erreichen. Dennoch bleibt der Entwurf immer noch dramatisch weit hinter dem hart erarbeiteten Beschluss der Kohlekommission zurück.

Die Bundesregierung setzt beim Kohleausstieg weiterhin erst einmal auf die reine Freiwilligkeit der Steinkohle-Betreiber. Melden sich nicht genügend, so werden einfach weniger Gigawatt abgeschaltet als vorgesehen. Erst ab 2027 sollen Reduktionsmengen gesetzlich abgesichert werden, aber selbst hier wird die Abschaltung gedeckelt.

Zwar soll der Kohleausstieg regelmäßig überprüft werden, die Klimaziele sind dabei aber kein Kriterium. Die Bundesregierung hält weiterhin am Ausstiegsjahr 2038 fest. Für einen echten Klimaschutz ist ein Ausstieg bis spätestens 2030 jedoch unverzichtbar.

Sogar die Bundesregierung selbst stellt in einem Bericht fest, dass sich in Deutschland die mittlere Lufttemperatur bereits um 1,5 Grad erhöht hat. Einsicht ist weiterhin nicht erkennbar.

Zu dieser klimapolitischen Verantwortungslosigkeit passt, dass das Kraftwerk Datteln 4 in Nordrhein-Westfalen ans Netz gehen soll. Das darf keinesfalls geschehen. Es kann nicht sein, dass der deutsche Kohleausstieg mit der Inbetriebnahme eines neuen Kraftwerks beginnt."

Kontakt: Juliane Dickel, Leitung Atom- und Energiepolitik, Tel.: 030-27586-562, Mobil: 0176-31267936, Juliane.Dickel@bund.net

BUND-Pressestelle:

Sigrid Wolff | Daniel Jahn | Judith Freund | Heye Jensen

Tel. 030-27586-425 | -531 | -497 | -464 | E-Mail: presse@bund.net, www.bund.net

Hrsg.: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Antje von Broock (v.i.S.d.P.), Kaiserin-Augusta-Allee 5, 10553 Berlin

Weitere Storys: BUND
Weitere Storys: BUND
  • 28.11.2019 – 13:09

    ++ BUND: Klimanotstand in Europa - Brüssel muss beim Klimaschutz liefern ++

    BUND-Kommentar vom 28. November 2019 BUND: Klimanotstand in Europa - Brüssel muss beim Klimaschutz liefern Anlässlich der Ausrufung des Klimanotstands für Europa durch das Europaparlament erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): "Europa ist im Klimanotstand - Überschwemmungen, Dürren und Brände zerstören unsere ...

  • 27.11.2019 – 13:00

    ++ Einladung: Bildtermin zu Beginn des internationalen Klimastreiks am 29. November 2019 ++

    Termindienst vom 27. November 2019 Einladung: Bildtermin zu Beginn des internationalen Klimastreiks am 29. November 2019 Termin: Bildtermin mit Vertreter*innen von Umweltorganisationen und Sozialverbänden Datum/Zeit: 29. November 2019, 12:00 Uhr Ort: Klimademo Berlin Straße des 17. Juni Berlin, Brandenburger Tor Block "Klimaschutz jetzt und für alle!" mit: Olaf ...