++ Einladung: Bildtermin zu Beginn des internationalen Klimastreiks am 29. November 2019 ++
Termindienst vom 27. November 2019
Einladung: Bildtermin zu Beginn des internationalen Klimastreiks am 29. November 2019
Termin:
Bildtermin mit Vertreter*innen von Umweltorganisationen und Sozialverbänden
Datum/Zeit:
29. November 2019, 12:00 Uhr
Ort:
Klimademo Berlin
Straße des 17. Juni
Berlin, Brandenburger Tor
Block "Klimaschutz jetzt und für alle!"
mit:
Olaf Bandt, BUND-Vorsitzender
Verena Graichen, stv. BUND-Vorsitzende
Marie-Luisa Wahn, BUNDjugend Bundesvorstand
Martin Kaiser, Greenpeace-Geschäftsführer
Lisa Göldner, Generalsprecherin Greenpeace
Christiane Averbeck, Geschäftsführerin Klima-Allianz Deutschland
Jörg-Andreas Krüger, NABU-Präsident
Uwe Hiksch, Mitglied des Bundesvorstands der NaturFreunde Deutschlands
Christoph Heinrich, Vorstand Naturschutz beim WWF Deutschland
Vertreter*innen der Sozialverbände
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg*innen,
den "großen Wurf" kündigte die Bundesregierung für den Klimaschutz an - doch verabschiedet hat die Große Koalition am 20. September zeitgleich zum letzten internationalen Klimastreik von Fridays for Future ein unwirksames und sozial ungerechtes Klima-Päckchen. Die Erderhitzung um mehr als 1,5 Grad kann damit nicht verhindert werden - mit drastischen Folgen: Die Klimakatastrophe zerstört unsere Zukunft und trifft weltweit die Ärmsten.
Knapp zwei Monate sind inzwischen vergangen und die Regierung hat nicht nachgebessert. Mehr denn je ist deshalb der Protest von Schüler*innen, Bürger*innen und der Zivilgesellschaft notwendig, um die Regierung zum wirksamen Handeln zu treiben und die Klimakrise zu stoppen.
Konsequenter Klimaschutz erfordert eine grundlegende öko-soziale Wende - und zwar jetzt! Wir teilen die Empörung der Schüler*innen von Fridays For Future über das klimapolitische Versagen der Bundesregierung und haben deshalb als großes zivilgesellschaftliches Bündnis zum internationalen Klimastreik aufgerufen.
In Berlin werden Ihnen Vertreter*innen der deutschen Umwelt- und Sozialverbände für ein gemeinsames Foto und O-Tönen zur nationalen und internationalen Klimapolitik zur Verfügung stehen.
Auf diesen Termin möchten wir Sie gerne aufmerksam machen. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.klima-streik.org/aufruf
Mit freundlichen Grüßen
Sigrid Wolff und Daniel Jahn
Vor Ort erreichen Sie:
Sigrid Wolff, BUND: 030-27586-425 (auch mobil)
Daniel Jahn, BUND: 030-27586-531 (auch mobil)
Lisa Göldner und Martin Kaiser, Greenpeace: 0151-11633674
Julia Dittmann, Klima-Allianz Deutschland: 0175-571-7835
Tina Mieritz, NABU: 0173-3522872
Julian Philipp, WWF: 0151-188-4846
BUND-Pressestelle:
Sigrid Wolff | Daniel Jahn | Judith Freund | Heye Jensen
Tel. 030-27586-425 | -531 | -497 | -464 | E-Mail: presse@bund.net, www.bund.net
Hrsg.: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Antje von Broock (v.i.S.d.P.), Kaiserin-Augusta-Allee 5, 10553 Berlin