Alle Storys
Folgen
Keine Story von BUND mehr verpassen.

BUND

++ BUNDjugend Berlin-Aktivist*innen protestieren am 29.11. mit Bade-Aktion gegen das Klimapaket der deutschen Bundesregierung ++

Termindienst vom 26. November 2019

BUNDjugend Berlin-Aktivist*innen protestieren am 29.11. mit Bade-Aktion gegen das Klimapaket der deutschen Bundesregierung

Zeit: Freitag, 29.11.2019, ab 10.00 bis ca. 11.00 Uhr

Ort: Am Spreeufer des Marie-Elisabeth-Lüders Haus (zwischen Marie-Elisabeth-Lüders Haus und Paul-Löbe-Haus), Adele-Schreiber-Krieger-Straße 1, 10117 Berlin

Mit:

Aktivist*innen der BUNDjugend Berlin

Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleg*innen,

im Rahmen des internationalen Klimastreiks werden junge Klimaaktivist*innen während der Aktion in die Spree springen, um ein symbolisches Klimapaket aus dem Wasser zu retten. Anschließend wird dieses mit neuen Forderungen gefüllt und an eingeladene Politiker*innen übergeben.

Damit will die BUNDjugend Berlin das unzureichende Klimapaket kritisieren. Fabian Gacon (23) aus dem Landesvorstand kritisiert: "Echter Klimaschutz kann und darf nicht auf Freiwilligkeit der Kohlekonzerne beruhen. Dass die Bundesregierung gleichzeitig einen Emissionshandel mit lächerlichen CO2-Preisen statt einer wirksamen CO2-Steuer einführen will, zeigt, dass sie ihrer internationalen Rolle im Klimaschutz gar nicht gerecht werden will."

Junge Klimaaktivist*innen werden vor Ort für Fragen bereitstehen.

Am Mittwoch, den 27.11.2019, 18.30 Uhr, treffen sich die Aktivist*innen zur Vorbereitung, wo sie unter anderem auf das Schwimmen in kaltem Wasser vorbereitet werden. Dieser Termin ist ebenfalls presseöffentlich und findet in den Räumlichkeiten der BUNDjugend Berlin (Erich-Weinert-Straße 82, 10439 Berlin) statt.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesen Terminen und stehen für Rückfragen im Vorfeld und am Tag selbst gerne zur Verfügung.

BUNDjugend-Pressekontakt im Vorfeld und vor Ort:

Fabian Gacon

fabian@bundjugend-berlin.de

0157-84974793

Hinweis: Der BUND-Vorsitzende Olaf Bandt unterstützt die Aktion der BUNDjugend Berlin und steht am Rande des Termins für Interviews zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Sigrid Wolff

BUND-Pressestelle:

Sigrid Wolff | Daniel Jahn | Judith Freund | Heye Jensen

Tel. 030-27586-425 | -531 | -497 | -464 | E-Mail: presse@bund.net, www.bund.net

Hrsg.: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Antje von Broock (v.i.S.d.P.), Kaiserin-Augusta-Allee 5, 10553 Berlin

Weitere Storys: BUND
Weitere Storys: BUND
  • 26.11.2019 – 05:02

    ++ Bauernproteste: Ärger verständlich, aber falscher Adressat ++

    BUND-Kommentar vom 26. November 2019 Bauernproteste: Ärger verständlich, aber falscher Adressat Die heutigen Bauernproteste in Berlin kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): "Es ist zweifellos legitim, für die eigenen Interessen auf die Straße zu gehen. Die Bauerndemos aber transportieren leider vor allem eine ...

  • 25.11.2019 – 15:22

    ++ Europäische Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten" gestartet ++

    Pressemitteilung vom 25. November 2019 Europäische Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten" gestartet Berlin. Heute startet die Europäische Bürgerinitiative (EBI) "Save Bees and Farmers - Bienen und Bauern retten", die chemisch-synthetische Pestizide bis 2035 aus dem Verkehr ziehen, Bäuerinnen und Bauern beim Umstieg auf eine umweltfreundliche Landwirtschaft ...

  • 22.11.2019 – 13:32

    ++ BUND: Scholz-Vorstoß zur Gemeinnützigkeit beerdigt Rechte der Zivilgesellschaft ++

    BUND-Kommentar vom 22. November 2019 BUND: Scholz-Vorstoß zur Gemeinnützigkeit beerdigt Rechte der Zivilgesellschaft Anlässlich der Pläne von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zur Änderung der Abgabenordnung kritisiert Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): "Statt mehr Demokratie zu wagen, versucht Bundesfinanzminister ...