Alle Storys
Folgen
Keine Story von BUND mehr verpassen.

BUND

++ BUND: Ende der Finanzierung von Kohle, Öl und Gas durch Europäische Investitionsbank wichtiges Signal ++

BUND-Kommentar vom 15. November 2019

BUND: Ende der Finanzierung von Kohle, Öl und Gas durch Europäische Investitionsbank wichtiges Signal

Anlässlich der Entscheidung der Europäischen Investitionsbank über die neue Kreditvergabepolitik, wonach die Bank ab 2021 aus der Finanzierung für Kohle, Öl und Gas aussteigt, erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):

"Die Entscheidung der Europäischen Investitionsbank, in zwei Jahren aus der Finanzierung von Kohle, Öl und Gas auszusteigen, ist gut. Sie zeigt: Das Zeitalter der Fossilen neigt sich dem Ende zu. Unverständlich bleibt jedoch, dass sich die Bank nicht sofort aus der Finanzierung von klimaschädlichen Projekten zurückgezogen hat. Venedig steht unter Wasser. Wir können die gravierendsten Folgen der Klimakrise nur verhindern, wenn wir schnell aus Kohle, Öl und Gas aussteigen. In Deutschland müssen jetzt die dreckigsten Kohlekraftwerke abgeschaltet werden. Zudem dürfen keine Häfen für den Import von Fracking-Gas gebaut werden."

Kontakt: Ann-Kathrin Schneider, BUND-Expertin für internationale Klimapolitik, Tel. 030-27586-468, Mobil: 0151-24087297, E-Mail: AnnKathrin.Schneider@bund.net

BUND-Pressestelle:

Sigrid Wolff | Daniel Jahn | Judith Freund | Heye Jensen

Tel. 030-27586-425 | -531 | -497 | -464 | E-Mail: presse@bund.net, www.bund.net

Hrsg.: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Antje von Broock (v.i.S.d.P.), Kaiserin-Augusta-Allee 5, 10553 Berlin

Weitere Storys: BUND
Weitere Storys: BUND
  • 14.11.2019 – 12:44

    BUND: Länder müssen Klima-Versagen der Bundesregierung korrigieren

    Berlin (ots) - Anlässlich der Umweltministerkonferenz (UMK) erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): "Jetzt müssen die Bundesländer Farbe bekennen. Die zaudernde Bundesregierung hat es versäumt, wirksamen Klima- und Umweltschutz auf den Weg zu bringen. Es ist nun an den Umweltministerinnen und Umweltministern der ...

  • 14.11.2019 – 12:37

    ++ BUND: Länder müssen Klima-Versagen der Bundesregierung korrigieren ++

    BUND-Kommentar vom 14. November 2019 BUND: Länder müssen Klima-Versagen der Bundesregierung korrigieren Anlässlich der Umweltministerkonferenz (UMK) erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): "Jetzt müssen die Bundesländer Farbe bekennen. Die zaudernde Bundesregierung hat es versäumt, wirksamen Klima- und ...

  • 14.11.2019 – 11:16

    ++ Einladung | Schweigemarsch der Scientists for Future: BUND unter den Teilnehmer*innen ++

    Termindienst vom 14. November 2019 Einladung | Schweigemarsch der Scientists for Future: BUND unter den Teilnehmer*innen Termin: Schweigemarsch der Scientists for Future im Rahmen der Fridays for Future-Demonstrationen Datum/Zeit: Freitag 15.11.2019, ab 12:30 Uhr Ort: vor dem Bundeskanzlerinnenamt mit: Verena Graichen, stellv. BUND-Vorsitzende und Wissenschaftlerin am ...