Alle Storys
Folgen
Keine Story von BUND mehr verpassen.

BUND

++ Klimaschutzgesetz: Große Schippe Klimaschutz drauflegen ++

BUND-Kommentar vom 07. Oktober 2019

Klimaschutzgesetz: Große Schippe Klimaschutz drauflegen

Zu dem bekanntgewordenen Entwurf des Klimaschutzgesetzes erklärt Hubert Weiger, Vorsitzender beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):

"Ein Klimaschutzgesetz ist überfällig, aber es muss auch ein starkes Gesetz sein. Die Unionsfraktion hat erneut ein zentrales Gesetzesvorhaben für den Klimaschutz massiv abgeschwächt. Die nationalen Klimaziele für 2040 und 2050, von dieser Regierung vor weniger als zwei Jahren beschlossen, sind schlicht nicht mehr enthalten. Damit fehlt eine verbindliche Regelung, wohin die Reise beim Klimaschutz geht. Das Pariser Klimaabkommen ist so nicht erreichbar.

Bis das Gesetz greift, sollen noch zwei bis drei Jahre ins Land gehen. Die Regierung muss ein Nachsteuern auch schon für das Jahr 2020 ermöglichen. Völlig unverständlich ist, weshalb die Regierung die eigenen Kapitalanlagen nicht unter Klimaschutzkriterien stellen will. Das ist ein zentraler Bereich, wenn es um die Vorbildfunktion des Bundes geht.

Der geplante, unabhängige Expertenrat hat wesentliche Funktionen eingebüßt. Sein jährliches Monitoring und eigene Maßnahmenvorschläge sind aber zentral, um die Klimaziele in allen Sektoren erreichbar zu machen. Wenn die Bundesregierung nicht angemessen nachsteuern will, müssen die Klimaschutz-Experten das offenlegen und Abhilfe vorschlagen können. Sie müssen auch vom Bundestag dazu angerufen werden können. Wenn ein Sektor seine Ziele verfehlt, müssen die Gegenmaßnahmen auch in diesem Bereich ergriffen werden. Ein Verschiebebahnhof zwischen den Sektoren wie jetzt geplant ist kontraproduktiv."

Weitere Informationen: BUND-Bewertung der klimapolitischen Eckpunkte der Bundesregierung: www.bund.net/bewertungklimakabinett

Kontakt: Antje von Broock, Abteilungsleiterin Klimaschutz und stellv. Geschäftsführerin Politik und Kommunikation beim BUND, Tel.: 030-27586-434, E-Mail: Antje.vonBrook@bund.net

BUND-Pressestelle:

Sigrid Wolff | Daniel Jahn | Judith Freund | Heye Jensen

Tel. 030-27586-425 | -531 | -497 | -464 | E-Mail: presse@bund.net, www.bund.net

Hrsg.: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Yvonne Weber (v.i.S.d.P.), Kaiserin-Augusta-Allee 5, 10553 Berlin

Weitere Storys: BUND
Weitere Storys: BUND
  • 02.10.2019 – 10:30

    ++ Wildkatzen entdecken: Ausflugtipps vor der Haustür ++

    Pressemitteilung vom 02. Oktober 2019 Wildkatzen entdecken: Ausflugtipps vor der Haustür Berlin. Raus aus den vier Wänden, rein in die Natur: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt Daheimgebliebene ein, in den Herbstferien einem echten Schatz in unseren Wäldern auf die Spur zu kommen: der Europäischen Wildkatze. "Wildkatzen sind echte Ureinwohner in Deutschland, aber zu sehen bekommt man die ...

  • 01.10.2019 – 13:18

    ++ Ökotipp: Mit Wäschebeuteln Mikroplastik abfangen ++

    Ökotipp vom 01. Oktober 2019 Mit Wäschebeuteln Mikroplastik abfangen Berlin. Mikroplastik durchdringt zunehmend unseren Planeten. Deswegen achten immer mehr Menschen darauf, weniger Plastik zu benutzen. Und auch die Politik rührt sich langsam. Plastiktüten werden verboten, aktuell steht das Granulat in Kunstrasenplätzen in der Kritik. Es gibt allerdings zahlreiche Themen, die es noch nicht sehr weit in unser ...