Alle Storys
Folgen
Keine Story von SWR - Südwestrundfunk mehr verpassen.

SWR - Südwestrundfunk

Handschriftenstreit: Frankenberg appelliert an Solidarität der Kunsteinrichtungen im Land SPD lehnt Verkauf von Kulturgütern für das Schloss Salem ab

Baden-Baden (ots)

An die Solidarität der Kunsteinrichtungen des
ganzen Landes hat Kunstminister Peter Frankenberg appelliert, um den 
Vergleich des Landes mit dem Haus Baden finanzieren zu können. Es 
solle vermieden werden, dass nur eine Institution - die Badische 
Landesbibliothek - die Last der Finanzierung trägt, sagte er 
gegenüber SWR2. Nach einem Spitzengespräch am Mittwochabend im 
Staatsministerium müsse zwar am Verkauf von Kunst-, Bibliotheks- und 
Wissenschaftsgegenständen festgehalten werden. Allerdings bestehe 
kein Zeitdruck mehr. Zudem müssten lediglich 30 Millionen Euro 
aufgebracht werden, um den Vergleich mit dem Haus Baden zu 
finanzieren, nicht wie zunächst angenommen 70 Millionen Euro. Dieser 
Vergleich wiederum sichere dem Land Kunst- und 
Wissenschaftsgegenstände im Wert von 300 Millionen Euro. Die 
Landesregierung halte wegen der zu erwartenden Rechtssicherheit am 
Vergleich mit dem Haus Baden fest.
Gegenüber SWR2 kritisierte Nils Schmid, der finanzpolitische 
Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, diesen Vergleich als "vorschnell 
und falsch". Der SPD-Politiker machte der Landesregierung den 
Vorwurf, sie habe die eigene Rechtsposition zu schnell aufgegeben und
sei dem Haus Baden zu schnell entgegengekommen. Immer mehr 
renommierte Juristen gingen davon aus, die Kunst- und 
Handschriftensammlungen des Hauses Baden seien im Laufe der Zeit in 
das Eigentum des Landes übergegangen. Die Schulden des Hauses Baden 
seien für das Land irrelevant. Relevant fürs Land sei die Zukunft von
Salem. Diese habe mit der Frage des Verkaufs von Handschriften und 
Gemälden nichts zu tun, sondern bedürfe einer eigenen Erörterung. 
Dabei könne sich auch das Haus Baden nicht aus der Verantwortung 
stehlen, sagte Nils Schmid.
Am Wochenende befasst sich SWR2 in zwei Sendungen ausführlich mit 
dem Thema:
- Samstag, 7.10., 15.05 Uhr, SWR2 Literatur im Land  (BW):
Gebetbücher, Chroniken, osmanische Geschichten: Die 
Prachthandschriften aus der Badischen Landesbibliothek
- Sonntag, 8.10., 14.05 Uhr: SWR2 Zeitgenossen:
Reinhard Mußgnug, ehemaliger Ordinarius für Öffentliches Recht im 
Gespräch mit Eggert Blum
Das vollständige SWR2-Interview mit Peter Frankenberg und 
Informationen zum Handschriftenstreit sowie zu den SWR2-Sendungen 
unter www.SWR2.de
SWR-Pressestelle
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Georg Brandl, Tel. 
07221/929-3854, georg.brandl@swr.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: SWR - Südwestrundfunk
Weitere Storys: SWR - Südwestrundfunk