Alle Storys
Folgen
Keine Story von SWR - Südwestrundfunk mehr verpassen.

SWR - Südwestrundfunk

Südwestrundfunk (SWR): Programmhinweise von Samstag, 15. Juni 2002 (Woche 25) bis Donnerstag, 20. Juni 2002 (Woche 25)

Baden-Baden (ots)

   Samstag, 15. Juni 2002  (Woche 25)/14.06.2002
22.20   Frank Elstner: Menschen der Woche
           Talkshow aus dem E-Werk Baden-Baden
Die Gäste:
Axel Kahn: "Entweder man entführt den Oliver Kahn, oder die
Deutschen werden Weltmeister". Diese Aussage von Winfried Schäfer
nach der Niederlage Kameruns gegen die Deutschen ist an Deutlichkeit
nicht zu überbieten. Das Phänomen Oliver Kahn - wer kann darüber
besser Auskunft geben als sein Bruder Axel, früher selbst
Fußballprofi in Karlsruhe, der zuhause vor der Fernseher weiterhin
seinem Bruder und der deutschen Mannschaft die Daumen drückt.
Günther Schramm: Der Schauspieler steht im Juli und August für den
ARD-Film "Die andere Eva" nach einem Buch von Utta Danella vor der
Kamera. Ab September probt er für die Komödie "Endlich allein", mit
der es bis Ende des Jahres auf Tournee durch Deutschland, Österreich
und die Schweiz geht.
Christine Zierl: Den meisten ist sie noch unter dem Namen "Dolly
Dollar" bekannt. Doch das frühere Busenwunder hat ihren Künstlernamen
abgelegt. Sie tritt jetzt nur noch als Christine Zierl auf. Denn
immerhin wird die sexy Blondine am 12. Juli 40 Jahre alt. Und für
eine reife Frau und Mutter von drei Kindern sei der Name "Dolly
Dollar" einfach lächerlich, meint sie.
Franz Giegold: Geben ist seliger als nehmen. Diese Devise vertritt
auch der evangelische Pfarrer. Und zwar nicht nur auf der Kanzel,
sondern auch im Boxring. Seit 30 Jahren hat sich der sportbegeisterte
Bayer dem Faustkampf verschrieben.
Evelin König: Am Donnerstag, 20. Juni 2002, wird die 1000. Ausgabe
des "ARD-Buffet" vom SWR ausgestrahlt. Seit dem Sendestart Anfang
1998 präsentierte die Moderatorin im Wechsel mit Jacqueline Stuhler
und Bernd Schröder den erfolgreichen "Ratgeber für Leib und Seele",
ein unterhaltsamer Mix aus Magazinbeiträgen und Studiogesprächen.
Nach ihrer Babypause wird sie im Herbst wieder auf dem Bildschirm zu
sehen sein.
Toni Kolb: Die deutsche Segelyacht Illbruck ist triumphaler Sieger
des  "Volvo Ocean Race 2002". Damit ist die Illbruck die erste
deutsche Yacht, die die härteste Segel-Regatta der Welt gewonnen hat.
Was am 23. September 2001 in Southampton begann, endete am
vergangenen Sonntag nach über 32.700 Seemeilen (60.560 Kilometer )
durch alle Weltmeere mit dem Einlaufen in den Kieler Hafen. Der
Hamburger Vorschoter Toni Kolb war das einzige deutsche Crewmitglied
an Bord der Illbruck.
Dienstag, 18. Juni 2002  (Woche 25)/14.06.2002
Nachgeliefertes Thema beachten!
11.30   Fliege
           Abenteuer Kaffeefahrt
Mittwoch, 19. Juni 2002  (Woche 25)/14.06.2002
Nachgeliefertes Thema beachten!
11.30   Fliege
           Auf Biegen und Brechen: Ich will mein Recht
Mittwoch, 19. Juni 2002  (Woche 25)/14.06.2002
Geänderten Untertitel für BW beachten!
18.50   Treffpunkt (BW)
           Abendmelodie aus Bad Waldsee
Mittwoch, 19. Juni 2002  (Woche 25)/14.06.2002
Geänderten Untertitel für BW beachten!
01.25   Treffpunkt (WH) (BW)
           Abendmelodie aus Bad Waldsee
Donnerstag, 20. Juni 2002  (Woche 25)/14.06.2002
Geänderten Untertitel für BW und SR beachten!
10.30   Treffpunkt (WH von MI) (BW und SR)
           Abendmelodie aus Bad Waldsee
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an 
Stephan Reich, 
Tel.: 07221/929-4233 oder 
Martin Ryan, 
Tel.: 07221/929-2285.
Fax  07221 929-2013
Internet:  pressestelle@swr-online.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: SWR - Südwestrundfunk
Weitere Storys: SWR - Südwestrundfunk