Achtung, Gefahr: Die größten Karrierekiller in der PR
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Baden-Baden (ots) - Für neue Folgen von "MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen" mit der Sexologin und Paartherapeutin Ann-Marlene Henning suchen wir wieder neugierige Paare jeden Alters und jeder sexueller Orientierung, die Lust haben auf neue Impulse für die Partnerschaft. Besonders gerne würde Ann-Marlene Henning mit einem Frauen- oder Männer- Paar sprechen - es gibt ja schließlich nicht nur heterosexuelle Paare.
Vielleicht haben Sie viele Jahre heterosexuell gelebt und sich jetzt plötzlich in jemanden Ihres eigenen Geschlechts verliebt? Dann sind Sie also gerade dabei, eine ganz neue Sexualität, und vielleicht auch eine ganz neue Identität zu entdecken? Oder ist bei Ihnen, wie bei vielen anderen Paaren, trotz Liebe, der Sex eingeschlafen?
Zudem werden junge Paare Anfang 20 und ältere Paare gesucht. Wenn Sie zwischen 20 und 100 Jahre alt sind und gerne teilnehmen möchten, melden Sie sich bei der Gebrüder Beetz Filmproduktion unter makelove@gebrueder-beetz.de oder Tel.: (030) 69 56 69 10. Wir freuen uns auf Sie und Euch !
Der Aufwand wird ca. drei Tage betragen. Unter www.presseportal.de sind in den newsräumen vom MDR und SWR alle drei Video-Aufrufe - Paare über 50, gleichgeschlechtliche Paare und Paare Anfang 20 - verfügbar.
Pressekontakt:
Gebrüder Beetz Filmproduktion unter makelove@gebrueder-beetz.de oder
Tel.: (030) 69 56 69 10.
Daniela Kress
SWR Pressestelle
SWR
Südwestrundfunk
Hans-Bredow-Straße
76530 Baden-Baden
07221 929-23800
daniela.kress@swr.de