Alle Storys
Folgen
Keine Story von SWR - Südwestrundfunk mehr verpassen.

SWR - Südwestrundfunk

SWR3 bekommt Quandt-Medien-Preis für Wissens-Serie Auszeichnung für "Tim fragt Tom" mit Tagesthemen-Moderator Tom Buhrow

Baden-Baden (ots)

Die SWR3-Moderatoren Regina Beck und Kai
Karsten werden von der Johanna-Quandt-Stiftung für die Idee und 
Formatentwicklung der SWR3-Serie "Tim fragt Tom" mit dem 
Herbert-Quandt-Medien-Preis ausgezeichnet. "Die Idee und das Konzept 
ihrer Wissens-Serie hat die Mitglieder der Jury in jeder Hinsicht 
überzeugt", so Johanna Quandt in der Begründung zur Preisvergabe.
Was ist Migration? Was meinen Politiker, wenn sie von Haushalt 
sprechen? Und was ist eigentlich Globalisierung? In der Wissens-Serie
erklärt Tom Buhrow aktuelle Begriffe aus Nachrichten, Politik und 
Zeitgeschehen. Die Fragen kommen vom zwölfjährigen Julian Sellner aus
Gerlingen, Schüler des Eberhard-Ludwig-Gymnasiums in Stuttgart, alias
"Tim". Auf diese Weise macht SWR3 auch Erwachsenen viele Begriffe und
Sachverhalte verständlicher.
Konzept und Idee entstanden 2007 im Rahmen der ARD-Themenwoche 
"Kinder sind Zukunft". Die Resonanz der SWR3-Hörer war so positiv, 
dass die Serie fortgesetzt wurde. "Die Auszeichnung ist mehr als 
verdient" freut sich auch Tom Buhrow, der selbst schon 1999 mit dem 
Herbert-Quandt-Medien-Preis ausgezeichnet wurde.
Regina Beck (40) arbeitet seit 1996 als Redakteurin und Moderatorin 
bei SWR3 und lebt in Gerlingen bei Stuttgart. Kai Karsten (40) 
arbeitet seit 1995 bei SWR3 und lebt in Baden-Baden.
Der Herbert-Quandt-Medien-Preis wird jährlich von der 
Johanna-Quandt-Stiftung vergeben. Mit dem Medien-Preis werden 
Journalisten und Publizisten ausgezeichnet, die auf überzeugende 
Weise das Wirken von Unternehmen, Wirtschaft und 
Unternehmerpersönlichkeiten einer breiten Öffentlichkeit nahegebracht
haben. In diesem Jahr werden vier Preise vergeben, die insgesamt mit 
50.000 Euro dotiert sind.
Die SWR3-Serie "Tim fragt Tom" ist auch als Podcast auf www.swr3.de 
abrufbar.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Grazyna Bornholdt, Tel. 
07221/929-3061,
E-Mail:  presse@swr3.de. Internet: www.swr3.de/presse

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: SWR - Südwestrundfunk
Weitere Storys: SWR - Südwestrundfunk