International School of Management (ISM)
20 Jahre Studienabschluss: Ehemalige kommen zurück an die ISM
Eine Gruppe versammelt sich auf dem Campus der International School of Management (ISM), aber Studierende sind es nicht. 20 Jahre nach ihrem Abschluss an der ISM haben sich 20 Ehemalige auf dem Hochschulcampus wiedergetroffen. In der Zeit hat sich viel verändert: Die kleine ISM ist zu einer der angesehensten Wirtschaftshochschulen in Deutschland geworden und die jungen Studierenden von damals sind heute erfolgreiche Unternehmer und Manager.
Als Sascha Bibert 1995 sein Studium an der ISM begann, war er ein echter Exot. In Deutschland gab es zu dem Zeitpunkt weniger als 30 private Hochschulen und auch die ISM war erst vor knapp fünf Jahren im heutigen Technologiepark gestartet. "Der Markt der privaten Hochschulen war in den 90ern sehr überschaubar. Schon damals gehörten Auslandssemester, der hohe Praxisbezug und die kleinen Gruppen zum Standard an der ISM. Das hat mich überzeugt", erinnert sich Sascha Bibert heute.
20 Jahre nach seinem Studienabschluss im Sommer 1999 ist er jetzt mit seinen ehemaligen Kommilitonen an den Campus zurückgekehrt. Doch der liegt nicht mehr in der Otto-Hahn-Straße 37, sondern hat die Hausnummer 19. Der Umzug ist bei weitem nicht die einzige Veränderung. An der ISM werden heute nicht nur zwei, sondern über 20 Studiengänge angeboten - klassisch in Vollzeit genauso wie berufsbegleitend und dual. Außerdem wurde der Forschungsbereich ausgebaut und der Campus ist das zweite Zuhause für viele internationale Studierende geworden.
Für Sascha Bibert hat sich sein Mut, der jungen ISM eine Chance zu geben, ausgezahlt. Nach Stationen in der Finanzwirtschaft ist er seit zehn Jahren in der Energiebranche tätig, hat unter anderem für einen großen türkischen Energiekonzern in Istanbul gearbeitet. Seit Juni 2019 ist er CFO bei Uniper. "Ich denke, was die Anfangsjahre an der ISM besonders geprägt hat, war der Spirit unter den Studierenden. Viele von uns waren durch den elterlichen Betrieb geprägt, die Gruppe war hochmotiviert. Profitiert haben wir vor allem von dem Wissen unserer Dozenten, die fest im Job standen."
Auch ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt freut sich, dass kurz vor dem 30-jährigen Jubiläum der Hochschule Absolventen der ersten Jahre zurück an die ISM kommen. "Gerade unsere ersten Studierenden haben uns sehr viel Vertrauen geschenkt. Wir sind stolz darauf, dass unser Studienkonzept seit nunmehr drei Jahrzehnten beeindruckende Persönlichkeiten und Karrieren geprägt hat."
Geprägt hat die Gruppe an Ehemaligen auch die starke Gemeinschaft. 20 Jahre nach dem Studienabschluss haben sich über 20 der 44 Absolventen des Jahrgangs am Campus versammelt. Die gemeinsame Zeit nutzten sie dann nicht nur, um sich über ihre ehemalige Hochschule zu informieren, sondern auch um das Miteinander zu feiern.
Mit freundlichen Grüßen
Maxie Strate
ISM International School of Management GmbH - Gemeinnützige Gesellschaft
Otto-Hahn-Straße 19
D-44227 Dortmund
Fon: 0231.97 51 39-31
Fax: 0231.97 51 39-39
International. Individual. Inspiring.
Follow us: twitter.com/ISM_Hochschule
Geschäftsführer: Silvia Semidei Prof. Dr. Ingo Böckenholt Handelsregister: HRB 10624 Amtsgericht Dortmund USt.-ID-Nr.: DE 158635145
Weiteres Material zum Download Dokument: PM_ISM_20 Jahre Diplom.doc