International School of Management (ISM)
Höchstnote für Bachelor-Studiengänge der ISM
Praxis-Check 2011 des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE)
Dortmund (ots)
Die International School of Management (ISM) erhielt beim Praxis-Check 2011 des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und Queb jeweils drei Sterne für alle angebotenen Bachelor-Studiengänge und damit jeweils die Höchstnote.
Im Rahmen des Praxis-Checks wurden insgesamt 1.540 Bachelor- und Master-Studiengänge aus unterschiedlichen Fachbereichen analysiert. Untersucht wurde, ob die durch den Bologna-Prozess neustrukturierten Programme die Studierenden auf das Berufsleben vorbereiten. Neben der Praxisorientierung der Studiengänge bewertet der Praxis-Check auch die Vermittlung von methodischen und sozialen Kompetenzen - hierfür erhielten die Bachelor-Studiengänge der ISM ebenfalls sehr gute Noten.
Die Bachelor-Programme Communications & Marketing, Corporate Finance, International Management und Tourism & Event Management erreichten 37 von 45 Punkten, der Studiengang B.A. Psychology & Management 36 von 45 Punkten. Damit landet die ISM mit ihren Bachelor-Programmen unter allen BWL-Studiengängen deutschlandweit auf Platz neun.
Auch bei den Master-Studiengängen erhielt die ISM eine gute Bewertung: 34 Punkte für den M.A. International Management, 33 Punkte für die Studiengänge Finance, Strategic Marketing Management und Strategic Tourism Management sowie 32 von 45 Punkten für International Transport & Logistics. Damit erreicht die ISM mit ihren Master-Programmen deutschlandweit Platz sieben.
"Wir freuen uns sehr, dass alle unsere Vollzeit-Studiengänge eine sehr gute Benotung bekommen haben", sagt ISM-Vizepräsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt. "Für uns ist dies eine Bestätigung, dass unser Konzept einer praxisorientierten Ausbildung erfolgreich ist und unsere Absolventen bestens für den Arbeitsmarkt gerüstet sind."
Hintergrund:
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings firmiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München und Hamburg. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 140 Partneruniversitäten der ISM.
Pressekontakt:
Daniel Lichtenstein
Head of Marketing & Communications
International School of Management (ISM) GmbH in gemeinnütziger
Trägerschaft
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
Tel.: +49 (0)231-975139-31
Fax: +49 (0)231-975139-39
Email: daniel.lichtenstein@ism.de
www.ism.de
Original-Content von: International School of Management (ISM), übermittelt durch news aktuell