Alle Storys
Folgen
Keine Story von MeinAuto GmbH mehr verpassen.

MeinAuto GmbH

Dieselnachfrage klettert weiter

Dieselnachfrage klettert weiter
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Der Dieselantrieb erlebt seit April dieses Jahres ein bemerkenswertes Comeback. Erstmals seit mehr als einem Jahr überschreitet die Nachfrage nach Dieselfahrzeugen über das Internet im Juni wieder die 30-Prozent-Marke. Der Neuwagenvermittler MeinAuto.de analysiert regelmäßig die Entwicklung des Fahrzeugmarktes und hat dies in seiner jüngsten Auswertung festgestellt. Die angehängte Pressemitteilung steht Ihnen neben den Infografiken zur freien Verfügung (Quellenangabe: MeinAuto.de). Bei Fragen oder für weitere Informationen kontaktieren Sie mich gerne.

Herzliche Grüße

Sebastian Blens

Dieselnachfrage klettert weiter

Die Nachfrage nach Diesel-Pkw hat im Juni die 30-Prozent-Marke überschritten. Seit April dieses Jahres erlebt der Selbstzünder ein bemerkenswertes Comeback.

Die Nachfrage nach Diesel-Pkw hat sich über das Internet auf 31,3 Prozent erholt. Damit steigt der Marktanteil der Selbstzünder erstmals seit mehr als einem Jahr wieder über die 30 Prozentmarke. Insbesondere die hohen Nachlässe beim Kauf eines Dieselfahrzeugs hatten im April dieses Jahres den Aufwärtstrend ausgelöst (Vgl. Pressemitteilung vom 19. April). Erste partielle Fahrverbote, wie in Hamburg, beeinflussen den Trend derzeit nicht negativ. Die Diskussionen um mögliche Fahrverbote in deutschen Innenstädten schreckten in den vergangenen Monaten noch viele Interessenten ab - das Grundsatzurteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Rechtmäßigkeit dieser Maßnahme hatte Anfang März zu einem historischen Tiefststand der Dieselnachfrage geführt.

"Die Verunsicherung der Kaufinteressenten weicht zunehmend der Zuversicht, dass Diesel der jüngsten Generation nicht von Fahrverboten betroffen sein werden. Die günstigen Konditionen erleichtern zudem die Kaufentscheidung", sagt Alexander Bugge, Geschäftsführer von MeinAuto.de.

Der seit nunmehr 9 Wochen anhaltende Trend zeigt sich unmittelbar in der Nachfrage über das Internet. Erfahrungsgemäß wird diese Entwicklung in der zweiten Jahreshälfte auch in den Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) abgebildet. Bereits seit Beginn der Dieselkrise kann die Entwicklung der Dieselnachfrage frühzeitig durch das Nachfrageverhalten der Fahrzeuginteressenten über das Internet eingeschätzt werden.

Über MeinAuto.de

Mit jährlich über 13 Millionen Website-Besuchern ist MeinAuto.de Marktführer unter den Internetvermittlern von Neuwagen. Interessenten können markenübergreifend aus über 600 Modellen von mehr als 40 Herstellern und Importeuren wählen. Verbraucher erhalten, ausgehend von ihren persönlichen Kaufbedürfnissen mithilfe des Bedarfskonfigurators passende Modelle, konfigurieren ihr individuelles Neufahrzeug und können es zum Internetpreis bei einem deutschen Vertragshändler erwerben. Der Vermittlungsservice und die unabhängige Beratung von MeinAuto.de sind für Kunden kostenlos.

Weitere Daten und Fakten über MeinAuto.de unter https://www.meinauto.de/presse/

Für Journalisten/Medien

Die Presseabteilung von MeinAuto.de bietet fundierte Datenanalysen und Markteinschätzungen auf Basis von mehr als 8 Millionen Neuwagenkonfigurationen und über einer halben Millionen Kaufanfragen von Verbrauchern jährlich. Dazu gehören beispielsweise Rabattübersichten, Auswertungen von lokalem, regionalem und bundesweitem Kaufverhalten, Lieferzeiten, demographische Käuferanalysen oder Ähnliches - auf Wunsch in Verbindung mit einem Expertenkommentar von Alexander Bugge, Gründer und Geschäftsführer von MeinAuto.de.

Sebastian Blens
Unternehmenskommunikation 
MeinAuto GmbH 
Tel.: 0221-29 28 31 -997
Fax: 0221-29 28 31-01  
sebastian.blens@meinauto.de
www.meinauto.de
Amtsgericht Köln: HRB 59600 
Geschäftsführer: Alexander Bugge, Thomas Eichenberg
Weitere Storys: MeinAuto GmbH
Weitere Storys: MeinAuto GmbH