Alle Storys
Folgen
Keine Story von MeinAuto GmbH mehr verpassen.

MeinAuto GmbH

Elektromobilität: Nachfrage erreicht neuen Top-Wert

Twitter - X
Elektromobilität: Nachfrage erreicht neuen Top-Wert
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Die Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen steigt im Mai erstmals über 5 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt der Neuwagenvermittler MeinAuto.de, der in seiner aktuellen Marktanalyse die Nachfrageentwicklung der vergangenen 26 Monate ausgewertet hat. Die angehängte Pressemitteilung steht Ihnen neben den Infografiken zur freien Verfügung (Quellenangabe: MeinAuto.de). Bei Fragen oder für weitere Informationen kontaktieren Sie mich gerne.

Herzliche Grüße

Sebastian Blens

Elektromobilität: Nachfrage erreicht neuen Top-Wert

Die Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen steigt im Mai erstmals über 5 Prozent.

Kaufinteressenten fragen immer häufiger Elektro- und Hybridfahrzeuge nach. Über 5 Prozent der im Mai online nachgefragten Pkw waren reine Elektroautos oder Hybridfahrzeuge.

"Offenbar setzt bei Autokäufern langsam ein Umdenken über die Antriebsart ein. Der Dieselskandal und auch die staatliche Förderung von Elektroautos werden ihren Anteil daran haben", sagt Alexander Bugge, Geschäftsführer von MeinAuto.de.

Noch im ersten Halbjahr 2015 - vor dem Bekanntwerden der Abgasmanipulationen bei VW und den in der Folge beginnenden Diskussionen um überhöhte Emissionswerte - lag die Elektro- und Hybridnachfrage deutlich unter einem Prozent. Seither wird die Zukunft des Diesel kontrovers diskutiert - mit Folgen. Viele Kaufinteressenten hinterfragen die Wahl eines Selbstzünders für ihr Wunschauto und liebäugeln auch mit Hybridfahrzeugen oder sogar rein elektrischen Autos. Obwohl sich das Angebot an elektrifizierten Fahrzeugen bisher nur wenig weiterentwickelt hat, erlebt die Nachfrage eine Steigerung um das 8-fache auf einen Marktanteil von 5,14 Prozent.

"Die Auswahl an verfügbaren Elektro- und Hybridfahrzeugen ist noch immer überschaubar. Der starke Anstieg der Nachfrage ist unter den derzeitigen Voraussetzungen bemerkenswert", so Bugge weiter.

Über MeinAuto.de

Mit jährlich über 13 Millionen Website-Besuchern ist MeinAuto.de Marktführer unter den Internetvermittlern von Neuwagen. Interessenten können markenübergreifend aus über 35 Herstellern und Importeuren sowie über 500 Modellen wählen. Verbraucher erhalten, ausgehend von ihren persönlichen Kaufbedürfnissen mithilfe des Bedarfskonfigurators passende Modelle, konfigurieren ihr individuelles Neufahrzeug und können es zum Internetpreis bei einem deutschen Vertragshändler erwerben. Der Vermittlungsservice und die unabhängige Beratung von MeinAuto.de sind für Kunden kostenlos.Weitere Daten und Fakten über MeinAuto.de unter http://www.meinauto.de/presse/

Für Journalisten/Medien

Die Presseabteilung bei MeinAuto.de bietet kostenlos fundierte Datenanalysen und Markteinschätzungen auf Basis von mehr als 3 Millionen Neuwagenkonfigurationen von Verbrauchern jährlich. Dazu gehören beispielsweise Rabattübersichten, Auswertungen von lokalem, regionalem und bundesweitem Kaufverhalten, Lieferzeiten, demographische Käuferanalysen oder Ähnliches - auf Wunsch in Verbindung mit einem Expertenkommentar von Alexander Bugge, Gründer und Geschäftsführer von MeinAuto.de.

Sebastian Blens
Unternehmenskommunikation 
MeinAuto GmbH 
Tel.: 0221-29 28 31 -997
Fax: 0221-29 28 31-01  
sebastian.blens@meinauto.de
www.meinauto.de
Amtsgericht Köln: HRB 59600 
Geschäftsführer: Alexander Bugge, Thomas Eichenberg
Weitere Storys: MeinAuto GmbH
Weitere Storys: MeinAuto GmbH