Junior Uni Essen, Pressemitteilung der ifm electronic gmbh
Ifm unterstützt die Junior Uni Essen
Essen, 3. März 2022 – Um junge Talente zu entdecken, bestmöglich zu fördern und ihnen mehr Bildungschancen zu ermöglichen, wurde auf Initiative von Oberbürgermeister Thomas Kufen im vergangenen Jahr die Junior Uni Essen gegründet. Die ifm-Unternehmensgruppe möchte ihren Beitrag zu dieser Nachwuchsförderung am Stammsitz Essen leisten und unterstützt die Junior Uni mit einem Betrag von jährlich 25.000 Euro in den nächsten drei Jahren.
„Junge Talente sind für technologisch ausgerichtete Unternehmen wie die ifm ein wichtiger Faktor für die Zukunftssicherung“, erklärt Christoph von Rosenberg, Finanzvorstand der ifm-Unternehmensgruppe: „Auch deswegen haben wir uns entschlossen die Junior Uni Essen zu unterstützen.“ Die Junior Uni sieht sich als eine sinnvolle Ergänzung und Verzahnung der verschiedenen, bereits bestehenden Angebote in Essen. Dabei sollen Kindern und Jugendlichen ganzjährig Kurse zum Experimentieren und Forschen angeboten werden und zum lebenslangen Lernen mit Freude begeistern. In der Startphase werden inhaltliche Schwerpunkte auf Mathematik und Informatik, Technik- und Naturwissenschaften, Medizin, Gesundheit, Ernährung, Bewegung, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Geschichte, Kunst und Kultur liegen.
Zum Engagement von ifm sagt Oberbürgermeister Thomas Kufen: „Die Junior Uni ist für mich eine echte Herzensangelegenheit und ich freue mich, dass wir bereits viele Unterstützerinnen und Unterstützer gefunden haben. Mit der ifm beteiligt sich nun ein weiteres renommiertes Essener Unternehmen für die Bildung unserer Kinder und damit für die Nachwuchskräfte von morgen.“ Anna Frohn, Geschäftsführerin der Junior Uni Essen, ergänzt: „Die Unterstützung von ifm eröffnet uns neue Möglichkeiten. Mit dem Geld werden wir zum Beispiel unser Kursprogramm weiter ausbauen und damit künftige Generationen junger Nachwuchstalente für die Zukunft stärken.“
Über die ifm-Unternehmensgruppe Messen, steuern, regeln und auswerten – wenn es um wegweisende Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik geht, ist die ifm-Unternehmensgruppe der ideale Partner. Seit der Firmengründung im Jahr 1969 entwickelt, produziert und vertreibt ifm weltweit Sensoren, Steuerungen, Software und Systeme für die industrielle Automatisierung. Als einer der Pioniere im Bereich Industrie 4.0 entwickelt und implementiert ifm ganzheitliche Lösungen für die Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette „vom Sensor bis ins ERP“. Heute zählt die in zweiter Generation familiengeführte ifm-Unternehmensgruppe mit mehr als 7.300 Beschäftigten zu den weltweiten Branchenführern. Dabei vereint der Mittelstandskonzern die Internationalität und Innovationskraft einer wachsenden Unternehmensgruppe mit der Flexibilität und Kundennähe eines Mittelständlers.
Abdruck kostenlos – Beleg erbeten.
Redaktionskontakt: Agentur Dr. Lantzsch, Dr. Jörg Lantzsch, Schwalbacher Str. 74, 65183 Wiesbaden, Tel.: +49-611-205 93 71, www.drlantzsch.de
Firmenkontakt: ifm electronic gmbh, Simone Felderhoff, Friedrichstr. 1, 45128 Essen, Tel.: +49-201-24 22-0, www.ifm.com
Weiteres Material zum Download Dokument: ifm-pm 706_0222 Junioruni final.docx