KOPIE VON: statmath wird 100%ige ifm-Tochter, Pressemitteilung der ifm electronic gmbh
Statmath GmbH wird zu 100 % Tochter der ifm solutions gmbh
Essen, 1. Februar 2022 – Seit dem 01. Januar 2019 gehört die statmath GmbH bereits zur ifm-Unternehmensgruppe. Nun – drei Jahre später – folgt der logische nächste Schritt und aus der Mehrheitsbeteiligung durch die ifm solutions gmbh wird nun eine 100 %-Beteiligung.
Seit der Gründung im Jahr 2011 beschäftigt sich die statmath mit großen Datenmengen und dem daraus zu generierenden Nutzen. „Die aus zahlreichen Kundenprojekten gewonnene Erfahrung, um mit Datenanalyse und Entwicklung von Algorithmen aus ‚Big Data' ‚Smart Data' zu generieren, vervollständigt unsere Softwarelösungen in den Bereichen Industrie 4.0, Internet of Things und Digitalisierung. Dies wird unserem Schlüsselprodukt moneo weiteren Rückenwind geben", so Michael Schimanowski, Geschäftsführer Produkte der ifm solutions gmbh.
Das breit aufgestellte Team mit 26 Mitarbeitenden aus den Bereichen Mathematik, Data Science, Physik und Informatik bildet die solide Grundlage des Unternehmens, welches weiterhin von ihren beiden Gründern Dr. Alexander Hoffmann und Christian Friedrich geführt wird. „Wir freuen uns sehr auf die weitere Unterstützung der statmath GmbH, um weiterhin innovative Softwaremodule und intelligente Lösungen zum Produktportfolio beitragen zu können", erklärt Joachim Theusner, Geschäftsführer Technik der ifm solutions gmbh. Die einfache Nutzbarkeit der Apps in der moneo-Plattform stellt dabei einen Meilenstein in der Automatisierungswelt dar und wird im ifm-Angebot ein weiteres Differenzierungsmerkmal gegenüber dem Wettbewerb werden.
Über die ifm-Unternehmensgruppe Messen, steuern, regeln und auswerten – wenn es um wegweisende Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik geht, ist die ifm-Unternehmensgruppe der ideale Partner. Seit der Firmengründung im Jahr 1969 entwickelt, produziert und vertreibt ifm weltweit Sensoren, Steuerungen, Software und Systeme für die industrielle Automatisierung. Als einer der Pioniere im Bereich Industrie 4.0 entwickelt und implementiert ifm ganzheitliche Lösungen für die Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette „vom Sensor bis ins ERP“. Heute zählt die in zweiter Generation familiengeführte ifm-Unternehmensgruppe mit mehr als 7.300 Beschäftigten zu den weltweiten Branchenführern. Dabei vereint der Mittelstandskonzern die Internationalität und Innovationskraft einer wachsenden Unternehmensgruppe mit der Flexibilität und Kundennähe eines Mittelständlers.
Abdruck kostenlos – Beleg erbeten.
Redaktionskontakt: Agentur Dr. Lantzsch, Dr. Jörg Lantzsch, Schwalbacher Str. 74, 65183 Wiesbaden, Tel.: +49-611-205 93 71, www.drlantzsch.de
Firmenkontakt: ifm electronic gmbh, Simone Felderhoff, Friedrichstr. 1, 45128 Essen, Tel.: +49-201-24 22-0, www.ifm.com
Weiteres Material zum Download Dokument: ifm-pm 705_0222 statmath.docx