Alle Storys
Folgen
Keine Story von dwpbank - Deutsche WertpapierService Bank AG mehr verpassen.

dwpbank - Deutsche WertpapierService Bank AG

Wertpapiergeschäft nimmt im ersten Quartal 2022 weiter zu

Ein Dokument

Wertpapiergeschäft nimmt im ersten Quartal 2022 weiter zu

  • Deutliches Plus gegenüber Vorjahresquartal bei Transaktionen (+11 Prozent), Depots (+9 Prozent) und Depotposten (+19,25 Prozent)
  • Verwahrtes Vermögen bei rund 2 Billionen Euro
  • Sparpläne mit 3,1 Millionen Transaktionen – rund ein Fünftel des Gesamtvolumens
  • Dr. Heiko Beck: „Die Anleger waren Anfang des Jahres in einem schwierigen Markt-umfeld sehr aktiv. Die Zahl der Depots ist gegenüber dem Vorquartal stabil geblieben und die Sparplantransaktionen sind weitere eine Konstante unseres Geschäfts.“

Frankfurt am Main, 20. April 2022

Wertpapiergeschäft nimmt im ersten Quartal 2022 weiter zu

  • Deutliches Plus gegenüber Vorjahresquartal bei Transaktionen (+11 Prozent), Depots (+9 Prozent) und Depotposten (+19,25 Prozent)
  • Verwahrtes Vermögen bei rund 2 Billionen Euro
  • Sparpläne mit 3,1 Millionen Transaktionen – rund ein Fünftel des Gesamtvolumens
  • Dr. Heiko Beck: „Die Anleger waren Anfang des Jahres in einem schwierigen Markt-umfeld sehr aktiv. Die Zahl der Depots ist gegenüber dem Vorquartal stabil geblieben und die Sparplantransaktionen sind weitere eine Konstante unseres Geschäfts.“

Die Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank) hat im ersten Quartal 2022 erneut ein lebhaftes Wertpapiergeschäft verzeichnet. Die Anzahl der Transaktionen ist im Vergleich zum starken Schlussquartal 2021 erneut gestiegen, die Zahl der Depots blieb gegenüber dem Vorquartal stabil.

Fast 16 Millionen Transaktionen

Im ersten Quartal 2022 erreichte die Anzahl der Transaktionen (Wertpapier-Orders) rund 16 Millionen. Dies entspricht einer Steigerung um 11 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal und gut 14 Prozent gegenüber dem Vorquartal – ein neuer Spitzenwert mit Blick auf die vergangenen Jahre. Ein Treiber dieser Entwicklung war die gestiegene Marktvolatilität durch den Beginn des Russland-Ukraine-Kriegs. Depotposten, also die Anzahl unterschiedlicher Wertpapiere im Depot, haben sich im Durchschnitt auf 5 erhöht (Q1/2021: knapp 4,6). Einen Zuwachs gab es im Jahresvergleich auch bei der Anzahl der Depots: Mit rund 5,4 Millionen liegt sie etwa 8 Prozent über dem Vorjahr (Q1/2021: 5 Mio.) und bleibt gegenüber dem Vorquartal stabil. Das verwahrte Vermögen (Assets under Custody) erreichte zum Quartalsende 2,03 Billionen Euro, das ist ein moderater Zuwachs um 0,9 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal und ein Rückgang um 4,4 Prozent gegenüber dem Schlussquartal 2021, bedingt durch die Kursrückkorrekturen seit Jahresanfang.

Sparpläne weiter eine Konstante

Das Geschäft mit Wertpapiersparplänen entwickelt sich weiterhin positiv. Per Ende März 2022

verwaltete die dwpbank rund 1,2 Millionen aktive Verträge, das entspricht einer Steigerung um gut 41 Prozent gegenüber Ende März 2021. Mit 3,1 Millionen liegt die Zahl der Sparplantransaktionen im ersten Quartal auf Niveau des Vorquartals. Weiterhin entfallen rund 20 Prozent aller

Transaktionen auf Sparpläne. „Die Anleger waren Anfang des Jahres in einem schwierigen Marktumfeld sehr aktiv.“, sagt Dr. Heiko Beck, Vorstandsvorsitzender der dwpbank. „Die Zahl der Depots ist gegenüber dem Vorquartal stabil geblieben und die Sparplantransaktionen sind weiterhin eine Konstante unseres Geschäfts.“ Die dwpbank wird diesen Trend mit neuen Angeboten im Bereich Wertpapiersparen unterstützen. Die weitere Entwicklung im Jahresverlauf ist angesichts des aktuellen, politisch und wirtschaftlich unsicheren Umfelds kaum zu prognostizieren.

Die Quartalszahlen Q1/2022 im Überblick

Transaktionen

Depots

Depotposten

Assets under Custody

1. Quartal 2022

Gesamt

15,90 Mio.

5,44 Mio.

27,28 Mio.

2,03 Bill. €

Veränderung gegenüber Vorquartal absolut

+2,0 Mio.

–14 Tsd.

+572 Tsd.

–93,45 Mrd. €

Veränderung gegenüber Vorquartal in Prozent

+14,3%

–0,3%

+2,1%

–4,4%

1. Quartal 2021

Gesamt

14,37 Mio.

5,00 Mio.

22,88 Mio.

2,01 Bill. €

Die Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank) ist Deutschlands führender Dienstleister für Wertpapierservices. Vom Order Routing bis zur Verwahrung erbringt sie Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Drei Viertel aller Banken in Deutschland haben ihre Wertpapierprozesse an sie ausgelagert. Mit rund 1.200 angeschlossenen Volks- und Raiffeisenbanken, Privat- und Geschäftsbanken sowie Sparkassen vertrauen Institute aus allen drei Banksektoren ihrer Kompetenz in Kernbereichen wie IT und Regulatorik. Als systemrelevantes Unternehmen ist die dwpbank vollreguliert.

Weitere Storys: dwpbank - Deutsche WertpapierService Bank AG
Weitere Storys: dwpbank - Deutsche WertpapierService Bank AG
  • 03.03.2022 – 10:00

    Wachstum im vierten Quartal 2021 rundet starkes Gesamtjahr ab

    - 51,5 Millionen Transaktionen in 2021 höchster Wert der vergangenen 15 Jahre - Im Jahresvergleich legen Transaktionen (+13,1 Prozent), Depots (+11,2 Prozent) und Depotposten (+21,5 Prozent) jeweils zweistellig zu - Erstmals über eine Million Wertpapiersparpläne – Sparplantransaktionen 2021 mit einem Plus von 62 Prozent im Vergleich zu 2020 - Dr. ...

    Ein Dokument
  • 13.12.2021 – 08:30

    dwpbank überschreitet Marke von 1 Million Wertpapiersparplänen

    - Rund 100 Prozent Wachstum bei Sparplanverträgen innerhalb von 24 Monaten - 20 Prozent aller Wertpapier-Transaktionen entfallen inzwischen auf Sparpläne - Sparpläne auf ETFs (+ 64 Prozent) nehmen 2021 stärker zu als auf Fonds (+ 40 Prozent) - Dr. Heiko Beck: „Es zeigt sich, wie nachhaltig der Trend zum Wertpapiersparen geworden ist.“ Die Deutsche ...

    Ein Dokument