Pressemitteilung: ISGRO lässt die Zebras los
Ein Dokument
Die Mannheimer Agentur ISGRO Gesundheitskommunikation führte für die Novartis-Tochter „Advanced Accelerator Applications“ (AAA) die bundesweite crossmediale Awareness-Kampagne „Das kann NET sein“ durch. Details entnehmen Sie bitte der beigefügten Presseinformation.
Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ISGRO-Presseteam
PRESSEINFORMATION
Awareness-Kampagne zu neuroendokrinen Tumoren
ISGRO lässt die Zebras los
Mannheim, 12.01.2022 (igk). Der 10. November ist der NET Cancer Day – an diesem Tag finden jährlich weltweit Aktionen statt, die auf die seltene Krebserkrankung neuroendokrine Tumoren (NET) aufmerksam machen sollen. Rund um dieses Datum führte die Mannheimer Healthcare-Agentur ISGRO für die Novartis-Tochter „Advanced Accelerator Applications“ (AAA) die bundesweite crossmediale Awareness-Kampagne „Das kann NET sein“ durch. Das Symboltier der Kampagne war das Zebra – das Huftier steht in der Medizin für seltene Krankheiten.
Vor-Ort-Aktionen in zwölf deutschen Städten bildeten das Herzstück der Kampagne: Zum einen fuhren Velotaxis im Zebra-Look ihre Fahrgäste kostenfrei durch die Innenstädte – die geschulten Chauffeure informierten dabei über NET. Informationsstände sorgten daneben in hochfrequentierten Einkaufszentren und Bahnhöfen für zusätzliche Aufmerksamkeit. Auch hier stand kundiges Personal Rede und Antwort – an vielen Orten unterstützt durch Vertreter der Patientenorganisation Netzwerk NeT e. V.. Kiel, Hamburg, Berlin, Essen, Köln, Mainz, Marburg, Weimar, Würzburg, Erlangen, Tübingen und München: Alle Aktionsstädte sind Standort eines sogenannten ENETS-Zentrums, das sind von der Europäischen Fachgesellschaft zertifizierte und auf NET spezialisierte Kliniken. Die Teams fast aller ENETS-Zentren beteiligten sich mit einem Unterstützer-Foto an der Kampagne.
Fast 8 Millionen Kontakte
Die Homepage der Kampagne ( www.das-kann-net-sein.de) informierte mit einem Live-Blog über die Vor-Ort-Aktionen und bot Interessierten ein eigens produziertes Bewegtbild-Programm: Das „Zebra TV“ zeigte neben einem animierten Erklärfilm und einer Reportage über eine Velotaxi-Fahrt zahlreiche Interviews mit NET-Experten.
Umfangreiche Medienarbeit flankierte die Kampagne und sorgte für eine breite Berichterstattung in Print- und Online-Medien sowie im Radio und sogar im TV. Über alle Kanäle hinweg generierte die Kampagne fast 8 Millionen Kontakte und konnte so einen Beitrag leisten, neuroendokrinen Tumoren und ihrer speziellen Symptomatik zum NET Cancer Day 2021 die dringend benötigte Aufmerksamkeit zu verschaffen.
Medienkontakt
Oliver Nord ISGRO Gesundheitskommunikation GmbH Tel: +49 621 401712-15 presse@isgro-gk.de
ISGRO Gesundheitskommunikation GmbH (vormals ISGRO Verwaltungs GmbH) Amtsgericht/Sitz: Mannheim – HRB 713603 USt-IdNr.: DE 281928772
Sie erhalten diese E-Mail, da wir annehmen, dass Sie sich für die beigefügten Informationen interessieren und diese für Ihre journalistische Arbeit nützlich sein könnten. Wenn Sie keine weiteren Zusendungen von uns erhalten möchten, schreiben Sie uns eine kurze E-Mail an: presse@isgro-gk.de