12.02.2020 – 07:35
Deutsche Fundraising Company GmbH
Vernissage mit Bürgermeister Scholz | 18.02.
17:30 Uhr
Marktkirche Hannover | "Das Prinzip Apfelbaum..."
Ein Dokument
Ausstellungseröffnung:
"Das Prinzip Apfelbaum. 11 Persönlichkeiten zur Frage 'Was bleibt?'" in Anwesenheit von Bürgermeister Klaus Dieter Scholz
Dienstag, 18. Februar | Marktkirche Hannover
Beginn 18.00 Uhr // Presserundgang um 17:30 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Sie am kommenden Dienstag, den 18. Februar, zur Eröffnung der Ausstellung "Das Prinzip Apfelbaum. 11 Persönlichkeiten zur Frage 'Was bleibt?'", in Anwesenheit von Bürgermeister Klaus Dieter Scholz, in die Marktkirche Hannover einzuladen.
Die öffentliche Vernissage beginnt um 18 Uhr, der Presserundgang mit dem Bürgermeister und der Sprecherin der Initiative, Susanne Anger, um 17:30 Uhr.
Bitte teilen Sie uns kurz mit, wenn Sie kommen möchten - unter 030 29 77 24 34 oder per Mail an presse@mein-erbe-tut-gutes.de
Gerne können wir Ihnen darüber hinaus ein Interview (am 18.02. vor Ort oder zuvor/ danach telefonisch) mit der Sprecherin Susanne Anger anbieten.
Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen!
Herzliche Grüße
Heidi Weschke
Die Initiative "Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum", gegründet im Herbst 2013, ist ein Zusammenschluss gemeinnütziger Organisationen und Stiftungen. Gemeinsames Anliegen ist es, das Erbe für den guten Zweck stärker ins Bewusstsein zu rücken und "Das Prinzip Apfelbaum" einer breiten Öffentlichkeit als Ausdruck einer grundsätzlichen Haltung näherzubringen.
Initiative " Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum" | Presse
Heidi Weschke Telefon: (030) 29 77 24 36 E-Mail: presse@mein-erbe-tut-gutes.de