"ZDF-Fernsehgarten on tour" aus Teneriffa / Andrea Kiewel präsentiert die Frühlingsausgaben mit Stars, Musik und Talk
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe hat ihr Engagement bei GWD Minden verlängert. "Unser Herz ...
Berlin (ots) - In Berlin-Adlershof wird ein Institut für
Verkehrsforschung eingerichtet. Damit baut das Deutsche Zentrum für
Luft- und Raumfahrt (DLR) seinen Standort Berlin-Adlershof mit einem
neuen Schwerpunkt "Verkehrsforschung und -technik" aus. Ziel der
Verkehrsforschung in Adlershof ist es, innovative, technische und
konzeptionelle Ideen zu entwickeln, die einem drohenden
Verkehrsinfarkt vorbeugen sollen. Neben diesem Forschungsansatz
werden modernste Kommunikations- und Informationssysteme im
Mittelpunkt des zukünftigen Institutes für Verkehrsforschung stehen.
Berlin-Adlershof ist mit dem im Jahr 1992 gegründeten Institut für
Weltraumsensorik und Planetenerkundung der "jüngste" unter den
Forschungsstandorten des DLR.
ots Originaltext: Partner für Berlin
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
Weitere Informationen:
Frau Karla Wittenstein
Öffentlichkeitsarbeit DLR
Tel: 030-67055 136
E-mail: karla.wittenstein@dlr.de
Andere Nachrichten aus Berlin und weitere Berlin-Informationen auf
unserer website www.berlin.de/partner
mit vielfältigen links zu Einzelthemen wie Verkehrstechnik, zu
Ost-West-Themen und zu einer Veranstaltungs-Datenbank.