Unternehmen suchen händeringend nach Elektroingenieuren und IT-Experten / Umfrage des Technologieverbands unter 1.350 Mitgliedsunternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Berlin (ots) - Mehr als drei Viertel aller Bundesbürger (77 Prozent) sehen die Bundeshauptstadt Berlin als Visitenkarte Deutschlands. 60 Prozent wünschen sich daher ein stärkeres Engagement der Bundesregierung für die Stadt. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Emnid-Instituts zum Berlin-Image im Dezember 1999 hervor. Befragt wurden im Auftrag des Berliner Senats insgesamt 2013 Personen, davon 1604 in den alten und 409 Personen in den neuen Bundesländern.
Die Entwicklung Berlins zum Regierungssitz begrüßen 57 Prozent der Bundesbürger, 1993 waren noch 57 Prozent gegen den Regierungsumzug (infas). 83 Prozent aller Deutschen halten den Umzug insgesamt für gelungen, mit dem Stichwort "Berlin" in den politischen Nachrichten der Medien verbinden bereits 63 Prozent die Bundesregierung. Dass Berlin fit für die Zukunft ist, meinen 78 Prozent der Bundesbürger und 62 Prozent sehen die Zukunft der Stadt als Nahtstelle zwischen Ost und West. Weltoffenheit (85 Prozent), Neugierde (80 Prozent) und Sympathie (73 Prozent) sind die Begriffe, die am häufigsten mit Berlin in Verbindung gebracht werden. 94 Prozent der Bundesbürger meinen, "in Berlin ist immer etwas los."
Weitere Informationen: Presse- und Informationsamt des Landes Berlin Tel. 030/9026 2432 www.berlin.de
Partner für Berlin GmbH Tel. 030/20 24 0118
Andere Nachrichten aus Berlin und weitere Berlin-Informationen auf unserer website www.berlin.de/partner mit vielfältigen links zu Einzelthemen wie Verkehrstechnik, zu Ost-West-Themen und zu einer Veranstaltungs-Datenbank.
Original-Content von: Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, übermittelt durch news aktuell