HARTING: "Unser Herz schlägt für GWD Minden" / Klares Bekenntnis zum Verein und zur Region / Planungssicherheit für kommende Saison
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe hat ihr Engagement bei GWD Minden verlängert. "Unser Herz ...
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe hat ihr Engagement bei GWD Minden verlängert. "Unser Herz ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) -
Soft Skills haben hohen Stellenwert / Große Chancen für Quereinsteiger mit Teamfähigkeit / Traditionell: für Leitungsfunktionen wird Hochschulstudium vorausgesetzt
Im Auftrag von stern spezial hat die Westerwelle Consulting & Media AG 60 Internet-Firmen in ganz Deutschland danach befragt, welche Voraussetzungen für den Einstieg in die New Economy notwendig sind. Der am häufigsten gesuchte Typ für die New Economy ist der "Entwickler" (94 Prozent), gefolgt vom "Unternehmer" (82 Prozent), "Visionär" (67 Prozent), "Strategen" (66 Prozent) und "Berater" (57 Prozent). 67 Prozent geben an, dass sie keine Zahlenfreaks brauchen. Soft Skills, allen voran Teamfähigkeit (83 Prozent) stehen hoch im Kurs, berichtet das Magazin stern spezial Campus & Karriere, das am Montag, den 16. Oktober 2000 erscheint.
Für leitende Positionen wird ähnlich wie in der Old Economy ein Hochschulabschluss erwartet (67 Prozent). Für andere Positionen ist ein Studium zwar wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Die Chefs der New Economy setzen auf Berufserfahrung, wozu sie z. B. auch ein sechsmonatiges Praktikum rechnen. Wichtig ist den neuen Chefs, dass ihre Mitarbeiter Spaß haben, Dinge aufzubauen (45 Prozent).
Quereinsteiger haben große Chancen: 100 Prozent der befragten Unternehmer bieten Quereinsteigern die Möglichkeit, im Unternehmen Karriere zu machen. Als Voraussetzungen werden gute Computer- und Internetkenntnisse genannt, "Learning by doing" und interner Weiterbildung messen die Chefs der New Economy große Bedeutung bei.
ots Originaltext: stern
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
Für Rückfragen:
Christina Leitow
stern-Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Tel. 040/37033706, Fax -5741
E-mail leitow.christina@stern.de
www.stern.de/presse