HARTING: "Unser Herz schlägt für GWD Minden" / Klares Bekenntnis zum Verein und zur Region / Planungssicherheit für kommende Saison
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe hat ihr Engagement bei GWD Minden verlängert. "Unser Herz ...
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe hat ihr Engagement bei GWD Minden verlängert. "Unser Herz ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe baut ihre Partnerschaft mit dem Deutschen Handballbund aus und ...
Hamburg (ots) - In der Reihe "stern-Bibliothek der Fotografie" ist soeben das Portfolio Nr.18 mit einer Werkschau des italo-amerikanischen Modefotografen Sante D'Orazio erschienen. Auf rund 90 großzügig gestalteten Seiten präsentiert das neue stern-Portfolio Bilder aus der Welt der unerreichbar schönen Superstars wie Julia Roberts, Michelle Pfeiffer, Linda Evangelista, Robert De Niro, Axl Rose, Dennis Rodman, John Galliano und viele mehr.
Sante D'Orazio, 44, wurde in Brooklyn geboren - "... mein Vater war Barbier, meine Mutter Opernsängerin" - und schrieb sich mit 18 Jahren an einer New Yorker Kunsthochschule ein, weil er Maler werden wollte. Ein Jahr später nahm er an einem Fotografiekurs seines Lehrers Lou Bernstein teil. Fotografie war für ihn zunächst einfach ein anderes Medium, um Kunst zu machen. "Wir sind an jedem Wochenende mit unseren Kameras nach Coney Island oder Long Beach gefahren und haben fotografiert, vier Jahre lang. Lou hat mir nichts Technisches beigebracht, sondern mich gelehrt, zuzuschauen. Zu verstehen, wie sich zwei Menschen auf der Straße verhalten, sie zu beobachten und mit Geduld auf den richtigen Moment zu warten. Man kann gute Fotos nicht mit einer Regie erzwingen, man muss sie werden lassen. Und jedes Bild ist immer auch ein Selbstportrait des Fotografen."
Fotograf wolllte der junge Sante ursprünglich nicht werden. "Ich hatte keinen Respekt vor Fotografie, ich fand es billig im Vergleich zur Malerei." Aber er brauchte Geld. Ein Jahr lang verdingte er sich bei einem Werbefotografen als Assistent und drei Jahre später, 1981, hatte er sein erstes "Vogue"-Cover und wurde berühmt.
Sante D'Orazio ist vielleicht der einzige Fotograf, der zugleich Beobachter und Protagonist seiner eigenen Arbeiten war, einer, der am besten all den Kinoklischees von Michelangelo Antonionis "Blow up"-Welt entspricht. Er fotografierte, feierte und liebte. Kaum einer nahm das Leben, den Glamour und auch die Drogen in dieser Zeit so an wie er. Wild sah er aus, lange Haare, Stoppelbart, eine Zigarre zwischen den Zähnen. Er wurde Bestandteil der damals neu aufblühenden Welt aus Models und Popstars und war mittendrin auch ihr unkritischer Biograf. D'Orazio durfte mehr als die meisten anderen Fotografen und hatte Zutritt zu allen intimen Momenten der Stars, die er ablichtete.
D'Orazio weiß, dass er der fotografische Chronist einer Zeit war, die es nicht mehr gibt. Heute sind die Mädchen bewusster, haben Verträge, die ihnen die Nacktheit auf Fotos verbieten, und große Hollywood-Stars lassen sich bestätigen, dass sie alle Fotos autorisieren dürfen. Auf seinen neuen Bildern sieht man, wie er versucht, jetzt die Ruhe erblühen zu lassen: Julia Roberts auf einer Pferdefarm zum Beispiel, mit entspannten Gesichtszügen und eins mit ihrer Umgeburg. Früher hat D'Orazio die angespannte Eitelkeit der Superstars umgesetzt, heute wartet er geduldig, bis sie sich beruhigt hat.
Die Auflage des neuen stern-Portfolios beträgt wie alle bisherigen Ausgaben 10.000 Exemplare und ist für Liebhaber und Sammler der Reihe fortlaufend nummeriert. Das Heft im XXL-Format ist 93 Seiten stark und kostet 29,90 Mark. Es kann im Buchhandel, in Museums-Shops und Fotogalerien erworben oder auch bestellt werden beim stern-Versandservice, Postfach 600, 74170 Neckarsulm oder über die stern-Hotline 040/3703-4041.
ots Originaltext: stern
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
Für Rückfragen:
Hannelore Gauster
stern verlagsleitung
Kommunikation + Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 040/3703-3717, Fax -5741
E-mail: gauster.hannelore@stern.de