Alle Storys
Folgen
Keine Story von BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mehr verpassen.

BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

ADVANT Beiten betreut und fördert Stipendienformat für Legal Tech in Zusammenarbeit mit der Uni Potsdam

Ein Dokument

ADVANT Beiten betreut und fördert im Studienjahr 2021/22 das Stipendienformat "Smart Room Legal Tech" in enger Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam.

Im Rahmen des Potsdamer Universitätsstipendienprogramms werden zehn Studierende der Fachrichtungen Jura, Informatik und Digital Engineering ein Jahr lang nicht nur finanziell gefördert.

Berlin, 03. Dezember 2021 – ADVANT Beiten betreut und fördert im Studienjahr 2021/22 das Stipendienformat "Smart Room Legal Tech" in enger Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam.

Im Rahmen des Potsdamer Universitätsstipendienprogramms werden zehn Studierende der Fachrichtungen Jura, Informatik und Digital Engineering ein Jahr lang nicht nur finanziell gefördert. Sie erhalten im Smart Room Legal Tech ein von Experten ausgestaltetes und betreutes Rahmenprogramm, innerhalb dessen sie sich mit der Thematik der digital unterstützten Rechtsanwendung praktisch auseinandersetzen und selbst beispielhafte Legal Tech-Lösungen erarbeiten können.

Mit Auftakt am 3. Dezember 2021 wird es im laufenden Studienjahr eine Reihe von Weiterbildungsveranstaltungen im Workshop-Format geben. Gemeinsam begleitet von Björn Steinrötter, Professor für Rechtsfragen der Digitalisierung, und Legal Tech-Experten der Kanzlei ADVANT Beiten, werden in den Workshops theoretische und praktische Fähigkeiten vermittelt. Die Studierenden können, je nach eigenem Interessenschwerpunkt, ihren Lernweg individuell mitgestalten.

Besonderes Augenmerk wird im "Smart Room Legal Tech" auf die Ermöglichung einer Zusammenarbeit von Informatik- und Jurastudierenden gelegt, um der zunehmenden Relevanz von Legal Tech-Anwendungen in der anwaltlichen Praxis gerecht zu werden. An der Schnittstelle der Fachgebiete wird mit dem Smart Room ein Denkrahmen geschaffen, der innovative interdisziplinäre Lösungsansätze fördert.

ADVANT Beiten verfügt über umfangreiche Expertise in der Entwicklung und beim Einsatz von Legal Tech-Lösungen, beispielsweise in der Bearbeitung von Masseverfahren und in der Erstellung Digitaler Produkte wie dem prämierten Entsendetool BBGO, einer innovativen Arbeitsrechtslösung. ADVANT Beiten sieht in dem Format "Smart Room Legal Tech" eine hervorragende Möglichkeit, Talente aus verschiedenen Disziplinen nicht nur zu fördern, sondern auch für die zukünftigen Herausforderungen einer Wirtschaftskanzlei zu begeistern.

Das Stipendienprogramm der Universität Potsdam im Rahmen des bundesweiten Deutschlandstipendium-Programms vergibt Leistungsstipendien an Studierende, um sie möglichst früh in ihrer akademischen Laufbahn zu unterstützen. Das Stipendium wird zur einen Hälfte von Stiftungen, Unternehmen oder Privatpersonen und zur anderen Hälfte vom Bund (BMBF) finanziert. Berücksichtigt werden bei der Vergabe neben überdurchschnittlichen Studienleistungen Kriterien wie gesellschaftliches Engagement, finanzielle Bedürftigkeit, Bildungsherkunft sowie familiäre und soziale Umstände.

Frauke Reuther
ADVANT Beiten
BEITEN BURKHARDT
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Tel. +49 (69) 756095 - 570 frauke.reuther@advant-beiten.com
Weitere Storys: BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Weitere Storys: BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • 28.10.2021 – 16:58

    Rubie's Deutschland Gruppe erfolgreich verkauft

    Der Investorenprozess für die Rubie's Deutschland Gruppe konnte Ende September erfolgreich abgeschlossen werden. Die Restrukturierungspartner haben gemeinsam mit der Eigenverwaltung unter Leitung von Christoph Enkler (Brinkmann & Partner, Frankfurt) und rechtlich unterstützt durch ADVANT Beiten mehrere Investoren für den größten deutschen Händler von ...

    Ein Dokument
  • 15.10.2021 – 11:18

    ADVANT Beiten berät Renault MOBILIZE bei Joint Venture mit GP JOULE CONNECT

    ADVANT Beiten hat den Renault-Ladedienst MOBILIZE Power Solutions bei der Begründung eines Joint Venture mit GP JOULE CONNECT auf dem DACH-Markt rechtlich beraten. Berlin, 15. Oktober 2021 – ADVANT Beiten hat den Renault-Ladedienst MOBILIZE Power Solutions bei der Begründung eines Joint Venture mit ...

    Ein Dokument